Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.06.2022
Die spektakuläre lebensgroße Schwimmerin von Gabriele Köbler von 2021 blickt als Wahrzeichen weiterhin über den Skulpturengarten neben dem Alten Schulhaus in Schweigen.
Ansonsten sind dort fast nur neue Arbeiten zu erleben, z.B. von Pavel Miguel, Petra Roquette und Colette Wendel’Ehr oder den Pfälzer Größen Karl-Heinz Deutsch, Dieter Händel und Christian Feig. Bekannte Namen wie Ottmar Hörl, dessen Ferngucker in verschiedene Farben auch im Innenhof des Weinguts Jülg zu sehen sind, oder von Wolfram Prohaska, dessen azurblaue Schafe gegenüber im Garten des Weingutes Leidig grasen, sind in den vielen Weingütern und Innenhöfen ebenso vertreten wie eine Vielzahl weiterer KünstlerInnen.
Dieser Kunstparcours ergänzt den Skulpturengarten aufs Schönste: Denn schon, wenn man sich vom Weintor ein paar wenige Schritte wegbewegt, ist das kleine Dörfchen Schweigen ein Ort der Ruhe und Kontemplation. Im schönen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien laden Skulpturen und Objekte zum Genießen und Verweilen ein.
Teils sind es kleine Interventionen, teils größere. Anders als auf dem Cover unseres INKA Regiomagazins vom Mai wirken die bewegten Stahlplastiken des Metallbildhauers Jürgen Heinz aus Lorsch fast subtil. Sie sind auch auf dem „Kunstparcours“ beim Weingut Scheu zu erleben. -rowa
bis Oktober, Schweigen-Rechtenbach (Ortsteil Schweigen)
www.schulhaus-schweigen.com
Nachricht 574 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben