Skulpturengarten Schweigen-Rechtenbach 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2023

Mittlerweile ist es schon zu einer liebgewonnenen Tradition in der Südpfalz geworden, den Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach im Mai zu eröffnen.
Denn tatsächlich verwandelt sich der kleine Gemeindepark bereits seit 2012 in eine spannende Open-Air-Galerie. Und auch in diesem Jahr ist unter der Leitung von Gudrun Zoller wieder eine erstaunlich große Vielfalt der klassischen Bildhauermaterialien wie Stein, Stahl, Holz und Keramik zusammengekommen – ebenso wie eine große Anzahl verschiedener KünstlerInnen, die sich erneut zum Ziel gesetzt haben, gemeinsam einen spannenden Rundgang zu gestalten und zur Erkundung der großformatigen Plastiken einzuladen.
Und zu entdecken gibt es viel: ein hölzerner Rabe auf einem großformatigen Ei, der die Besucher des Parks freundlich zu begrüßen scheint, ein blauer Schwimmer, der inmitten der Rasenflächen seine Bahnen durch die Gänseblümchen zieht, virtuose Stahlformen, die im Wind flüstern und eine Krähe aus Epoxidharz, die ihren Blick – wortwörtlich – aus der Vogelperspektive über den gesamten Rundgang schweifen lässt.
Vertreten sind Arbeiten von Markus Bäcker, Kassandra Becker, Pavel Miguel, Jürgen Grünbauer, Petr Beránek, Tanja Lebski, Wolf Münninghoff, Martin Pöll, Marc Reibel, Meggi Rochell, Karl Manfred Rennertz und Uta Schade. Die ausgestellten Kunstwerke sind allesamt verkäuflich und der Skulpturengarten kann noch bis Ende Oktober rund um die Uhr besucht werden.
Für alle, denen das noch nicht ausreicht, wurde zudem auch wieder ein Kunstparcours ins Leben gerufen: Im schönen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien laden weitere Objekte zum Genießen und vor allem zum Verweilen ein. So z.B. im üppig blühenden und lauschigen Innenhof des Weinguts Jülg: Hier zeigt der Konzeptkünstler Ottmar Hörl eine Anzahl seiner plastischen „Weltanschauungsmodelle“. -sab
bis 31.10., Gemeindepark, Hauptstr. 20, Schweigen-Rechtenbach
Nachricht 231 von 6119
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsBKV-Jahresausstellung 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
In alter Tradition findet zum Jahresende wieder die beliebte Jahresausstellung der Mitglieder in den Räumen des Badischen Kunstvereins statt und bildet nicht nur eine Zusammenfassung, sondern auch einen feierlichen Abschluss des vergangenen Kunstvereinsjahrs.
Weiterlesen … BKV-Jahresausstellung 2023Kunsthalle & Junge Kunsthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
Obwohl die Pforten der Kunsthalle aufgrund der umfassenden Sanierungsarbeiten momentan noch geschlossen sind, werden Teile der renommierten Sammlung nach wie vor im neuen räumlichen Umfeld präsentiert.
Weiterlesen … Kunsthalle & Junge KunsthalleSo viel Anfang! Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
Kunst von 15 Künstlerinnen bildet die Basis zur Ausstellung „So viel Anfang!“, die sich der Moderne sowie Werken nach 1945 verschrieben hat.
Weiterlesen … So viel Anfang! Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945Art to go
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.12.2023
Am dritten Adventswochenende heißt es wieder „Art to go“.
Weiterlesen … Art to goNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In Darkness
Einen Kommentar schreiben