Tammam Azzam & Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2023

Tammam Azzam floh nach dem Ausbruch der Revolution in Syrien und lebt seit 2018 in Berlin.
In seinen Werken beschäftigt er sich mit der Zerstörung seines Heimatlandes. Mit der digitalen Fotoreihe „Syrian Museum“ sorgte er für internationales Aufsehen. Aktuell arbeitet er Papiercollagen aus bis zu 50.000 handgemalten Papierschnipseln. Azzams Kunst lebt von Fragmentierung und Rekontextualisierung, von politischen Bezügen aber auch von poetischen Momenten.
Hierin begegnet er Fahar Al-Salih. Der gebürtige Belgrader wuchs in Kuwait und im Irak auf. Auch seine Arbeit ist von Flucht- und Kriegs-Erfahrungen geprägt. Seine neuere Serie „Bagdad Blues“ zeigt fotografische Außenansichten, aber auch häusliche Interieurszenen der irakischen Hauptstadt. -fd
bis 4.3., Yvonne Hohner Contemporary, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben