Trüffelsuche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.05.2023

Trüffel sind die teuersten Pilze der Welt.
Kleine schwarze Bälle, die Gourmets in Verzückung versetzen, allerdings nur unterirdisch und somit oftmals unentdeckt wachsen. Im Ausstellungsprojekt „Trüffelsuche“ geht es genau darum: etwas Neues und vielleicht sogar Unbekanntes zu entdecken – dabei jedoch auch die ganze Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks und der unterschiedlichen Schaffensweisen aufzuzeigen.
Bereits vergangenes Jahr startete das landesweite Projekt des Künstlerbundes Ba-Wü, der den Fokus seiner Ausstellungsstationen auf größtenteils von Künstlern betriebenen oder unterstützten Ausstellungsräumen gelegt hat. Kunstvereine sind durch ihre Offenheit und Experimentierfreudigkeit nun mal ein besonders fruchtbarer Nährboden – speziell für diese Trüffelsuche.
So zeigt der Kunstverein Wilhelmshöhe in Ettlingen unter dem Motto „Zehn plus zehn“ sowohl Arbeiten von zehn Mitgliedern des Künstlerbundes als auch von zehn weiteren Personen, die von besagten Mitgliedern auserwählt wurden. Auf diese Weise ist eine besonders facettenreiche Gruppenausstellung von jungen Vertretern der Gegenwartskunst entstanden. -sab
Vernissage: Fr, 5.5., 19 Uhr, bis 18.6., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
Nachricht 198 von 6047
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Das Grüne Erinnern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023
Bei „Das Grüne Erinnern“ handelt es sich um eine von Technologien simulierte Naturerfahrung der KünstlerInnen Desiree Kabis (Abb.), Daniel Lythgoe, Jonattan Bustos, Nele Faust und Caroline Kapp.
Weiterlesen … Das Grüne ErinnernSofanien
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023
Kaum aus dem Sommerurlaub zurück, lockt bereits die Couch zum Dauerverweilen und zum Planen fürs nächste Jahr.
Weiterlesen … Sofanien27. Pfinztaler Kunsttage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023
Mit einer Kettensägenperformance von Pavel Miguel und Guntram Prochaska, einem „Sägen für den Frieden“, werden die 27. „Pfinztaler Kunsttage“ spektakulär eröffnet.
Weiterlesen … 27. Pfinztaler KunsttageFahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja Wittemann
Einen Kommentar schreiben