Ulrike Rosenbach: Heute ist morgen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2023
„Heute ist Morgen“. Ist übermorgen.
Die große Retrospektive zum 80. Geburtstag der Medienkünstlerin Ulrike Rosenbach macht klar: Feministische Kunst ist nach über fünf Jahrzehnten topaktuell. Mit jedem neu erkämpften Freiraum tauchen weitere Schichten auf, die verkrustet sind. Wir sind noch weit von einer (praktizierten) Gleichwertigkeit aller Geschlechter entfernt.
Die Künstlerin erkannte schon in den frühen 70ern das künstlerische Potenzial von Video und fragte damit: Wer sind Frauen, für sich und in Gesellschaft? Bestimmt mich mein Handeln, meine Funktion, mein Talent? Welche Auswirkungen hat die Ablehnung des Weiblichen im Patriarchat auch auf unser Verhältnis mit der Natur?
Mit kulturellen Zitaten aus Mythologie, Kunstgeschichte oder Religion, oftmals mit dem eigenen Körper kombiniert, wurden kollektive, fast archetypisch wirkende Dimensionen erforscht. Ihre Arbeiten erweitern und verdichten sich bis heute, mit digitalen Bildkompositionen, Medienskulpturen und komplexen Installationen, die ihre Fragen räumlich aufgreifen. -sb
bis 7.1., ZKM-Lichthof 8+9, 1.OG, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben