UND #9
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.04.2017
Eine gute Nachricht für alle Liebhaber von Kunst und Off-Spaces!
Die UND, Plattform für Kunstinitiativen, findet 2017 statt – und zwar erneut in der fast idealen Location der ehemaligen Dragonerkaserne in der Kaiserallee 12, direkt neben der vhs. Die Kaserne wird bekanntlich nach dem bewilligten Umbau die neue Heimat des Badischen Konservatoriums. Vorher aber ziehen in das leerstehende, multifunktional nutzbare Gebäude während der „Fest“-Woche vom Do, 20.7. (Vernissage) bis So, 23.7. Künstler aller Sparten ein. Künstlergruppen, temporären Projekten und klassischen Off-Spaces wird ebenso Raum geboten wie im Rahmenprogramm Bands, Musikern oder Performance-Artists.
Die UND als Plattform zur Präsentation und Vernetzung widmet sich vor allem Positionen, die sich noch nicht auf dem Kunstmarkt etabliert haben. Es ist angedacht, rund 150 Künstler in entsprechend vielen Initiativen vorzustellen. Bewerben können sich Independent-Künstlerkollektive in unterschiedlichster Form, schon lange bestehende oder ganz neu formierte Kunstinitiativen, Off-Spaces, Sub-Spaces, Artists Run Initiatives oder Produzentengalerien.
Bewerbungen sind ab zwei Personen möglich. Die Künstlerunkostengebühr beträgt 40 Euro pro Künstler, gerne darf man auch mehr beisteuern. Deadline für die Bewerbung per E-Mail an und.plattform@gmail.com mit kurzer und aufschlussreicher Info ist der 10.5. -rw
20.-23.7., Dragonerkaserne, Kaiserallee 12, Karlsruhe
www.und-1.de
www.facebook.com/undplattform
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Das Grüne Erinnern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023
Bei „Das Grüne Erinnern“ handelt es sich um eine von Technologien simulierte Naturerfahrung der KünstlerInnen Desiree Kabis (Abb.), Daniel Lythgoe, Jonattan Bustos, Nele Faust und Caroline Kapp.
Weiterlesen … Das Grüne ErinnernSofanien
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023
Kaum aus dem Sommerurlaub zurück, lockt bereits die Couch zum Dauerverweilen und zum Planen fürs nächste Jahr.
Weiterlesen … Sofanien27. Pfinztaler Kunsttage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023
Mit einer Kettensägenperformance von Pavel Miguel und Guntram Prochaska, einem „Sägen für den Frieden“, werden die 27. „Pfinztaler Kunsttage“ spektakulär eröffnet.
Weiterlesen … 27. Pfinztaler KunsttageFahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja Wittemann
Einen Kommentar schreiben