Unsichtbare Welten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2023
Einmal selbst zum Forscher werden!
Ein Traum von vielen Kindern, dem sie in der Ausstellung „Unsichtbare Welten“ der Reiss-Engelhorn-Museen zumindest ein ganzes Stück näherkommen können.
In acht Pavillons mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Gehirn, Kosmos, Erde und Leben können Kinder, aber auch Erwachsene, auf eine interaktive Entdeckungsreise gehen. Und zu entdecken gibt es viel in der Natur, im Weltall, in unserem Körper und sogar in unseren Gedanken: Wie finden Fledermäuse in vollkommener Dunkelheit ihre Beute? Wie sahen versteinerte Lebewesen ursprünglich aus? Kann man nur mit der Kraft der Gedanken Dinge bewegen? Die BesucherInnen der Ausstellung können ihren eigenen Zeichentrickfilm drehen, ein Erdbeben erzeugen und Planetenmusik lauschen. Das Beste daran: Selbst vermeintlich komplizierte Themenkomplexe werden spielerisch und dem Alter entsprechend (zwischen sechs und 14 Jahre) erklärt und abgebildet.
Zusätzlich zur interaktiven Mitmachausstellung, die noch bis zum 30.7. läuft, gibt es auch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, Ferienangeboten und Lesenacht. Parallel hierzu läuft die Sonderausstellung „Die Welt am Oberrhein“, die rund 120 Arbeiten von Robert Häusser zeigt, der zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Fotografie der Nachkriegszeit zählt. Zu sehen sind Porträts des bedeutenden europäischen Stroms, die die große Bandbreite von Häussers Können verdeutlichen.
Wer sich für Fotografie interessiert, kann zudem auch noch bis zum 25.6. der Ausstellung „Apropos Visionär“ einen Besuch abstatten, die Werke des Fotografen Horst H. Baumann zeigt, der seit jeher zu den Shootingstars seiner Generation zählt und vor allem durch seine Fotografien von Autorennen erfolgreich wurde. In „Herzklopfen“ werden noch bis zum 29.5. zeitgenössische Glasskulpturen aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn gezeigt. In der Ausstellung sind rund 40 Arbeiten von namhaften internationalen Künstlern vertreten. Zusätzlich gibt die Werkschau auch einen guten Überblick über die Geschichte der zeitgenössischen Glaskunst. -sab
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben