ZART 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.07.2022
Die Kunstschau „ZART“ parallel zur „art Karlsruhe“ ist neben der Paul-Celan-Lesung mit Afrobeat-Lounge am Do, 16.6. ab 13 Uhr im Club Die Stadtmitte unsere zweite große Geschichte im Sommer.
Schauplatz ist vom 8. bis 10.7. das neue P8 in der Schauenburgstraße, das zwei Wochen zuvor mit dem Festival „Hereinßpaziert“ von Die Anstoß und P8 eröffnet wird. Komiker Georg „Schorsch“ Schweitzer ist nicht nur als Künstler (Das Änderungsatelier), sondern auch als Happening-Akteur dabei: Er moderiert die Vernissage am Fr, 8.7. ab 19 Uhr, und da der gute Mann selbst Künstler ist und an der hiesigen Kunstakademie gemeinsam mit UND-Ausstellungskurator Joachim Hirling bei Prof. M.G. Kaminski studierte, trifft hier beispiellose Eloquenz und Verve auf Kunstsachverstand und echte Liebe zur Kunst. Schorsch wird auch die INKA-Kunstversteigerung am So, 10.7. ab 14 Uhr moderieren.
Am Samstag locken dann den ganzen Tag Skulpturenpark und Künstlercafé, wo man zu Afrobeats abhängen kann, abends legen Selecta Martin Guß und der aus Gambia stammende und in Stuttgart lebende Selecta Salaman „Afrobeats & more“ auf. Der Sound unserer hauseigenen „INKA Afro Tunes“-Sendung beim Querfunk ist dann open air im Künstlercafé zu hören. Jedenfalls lässt er sich hier trefflich herumlungern bei cooler Musik, Espresso vom Bienchen, Winzersekt und Weißwein. Ana & Anda sowie die Pâtisserie Ludwig sorgen für die veganen wie vegetarischen Gebäcke. Opening ist am Sa, 9.7. um 15 Uhr.
Es erscheint ein Katalog. Das Logo der Kunstschau „ZART“, die „KunstFaust“, stammt vom Karlsruher Maler Jochen Schambeck, der von mir auch dazu angestiftet wurde, das „ZART“ aus der Tube zu drücken. -rowa
Fr, 8.7., ab 15 Uhr Opening mit Freiluftcafé, 20 Uhr Vernissage-Party (DJs: Martin Guß & Roger Waltz); Sa, 9.7., ab 14 „Afro Lounge“ outdoor mit Skulpturenpark, Ständen, etc., ab 23 Uhr indoor „Zapata Soundz/INKA Afro Tunes“-Party mit Selecta Salaman (Stuttgart) und Selecta Martin (Afrobeats/Reggae/Dancehall); So, 10.7., ab 14 Uhr Finissage, 15 Uhr Kunstversteigerung
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Kommentar von drgorgio |
Was ist die ZART nun wieder für eine Veranstaltung, die sich bereits selbst feiert, aber im Vorfeld eklatante Versäumnisse erkennen lässt? Da werden vorherige Veranstalter einfach übergangen und dann dreiste Ausreden erfunden, dass das Gegenteil der Fall sei. Da werden Künstler, die sich daran stossen, einfach wieder ausgeladen, von einem selbsternannten Oberveranstalter, der sich über seine Mitveranstaltenden hinweg ein Vetorecht zuspricht, ohne dass sich auch nur irgendeine der Teilnehmenden daran stört, im Gegenteil wird sich geduckt und drumrumgeschleimt. Dabeisein ist alles, ist doch so schön bunt hier. Was eine lausige Vorstellung.
Einen Kommentar schreiben