10 Jahre Galerie Alfred Knecht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.09.2007
Ein weiterer Jubilar, die Galerie Alfred Knecht, feiert bereits zehnjähriges Bestehen, und zwar mit zwei auch bei der ersten Ausstellung gezeigten Künstlern: Hans Baschang (Foto) und Dieter Krieg.
Genau wie damals zur Galerieeröffnung werden jetzt wieder Zeichnungen, Bilder und Radierungen gezeigt. Der 1937 in Lindau geborene Dieter Krieg nannte seine Zeichnungen "Stoffnotizen", die er mit Acryl, Öl und Silikon auf Leinwand entwarf. Häufig schrieb er Worte oder rätselhafte Gedanken hinein wie "ohne Macht über das Nichts". Schon in den 1960er Jahren war er einer der eigenwilligsten Maler seiner Generation. Hervorgegangen aus der legendären Klasse von HAP Grieshaber, später Herbert Kitzel in Karlsruhe, erregte Krieg, der 2005 starb, Aufmerksamkeit durch das betont Unpoetische seines künstlerischen Vortrags.
Im selben Jahr wie Krieg ist auch Hans Baschang geboren, allerdings in Karlsruhe. Er studierte ebenfalls an der hiesigen Akademie bei denselben Lehrern. Heute lebt und arbeitet Baschang in München, wo er seit 1975 eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste innehat. Hans Baschang ist in seiner Kunst den Weg der Reduktion gegangen. Seine ausgestellten Zeichnungen tragen einen unverwechselbaren Charakter. Sie zielen auf die Verbindung von Einfachheit und Komplexität, wecken unterschiedlichste Assoziationen. Seine kreisenden Endlosschleifen ziehen den Betrachter in einen eigenartig meditativen Strudel hinein. Die in sich zurückkehrende kreisende Bewegung suggeriert neben Raum ebenfalls Zeit. Damit schließt sich auch der Kreis zur Galerie, die nach zehn Jahren Ausstellungstätigkeit nun wieder ihren ersten Künstlern ein Forum bietet.
www.galerie-alfred-knecht.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben