14. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2014
„1001 Farbe der Architektur“ oder, in der Sprache des ebenfalls am Festival beteiligten Nachbarlandes: „Les 1001 couleurs de l’architecture“ haben die „Architekturtage“ auf ihrer Palette.
Mit verschiedenen Veranstaltungen wollen sie auf die Vielgestaltigkeit der Baukultur entlang des Oberrheins aufmerksam machen – trinational und zweisprachig deutsch-französisch. Zwischen Landau und Basel, Mulhouse und Haguenau gibt es Besichtigungen der Architektur von gestern, heute und morgen, Vorträge und Kolloquien, Ausstellungen, Spaziergänge und von Architekten geführte Radtouren.
Große Namen sind geladen: Am Fr, 3.10. hält der australische Architekt Glenn Murcutt einen Festvortrag im halbrunden Saal des Europarats in Strasbourg; der französische Architekt Rudy Ricciotti, der unter anderem für das Pavillon Noir in Aix-en-Provence und das Mucem in Marseille bekannt ist, wird am 10.10. um 19 Uhr einen Vortrag im Straßburger Palais de l’Europe halten (Anmeldungen: inscription@ja-at.eu) und Alexander Schwarz vom Berliner Büro David Chipperfields Architects schließt das Festival am 25.10. in der Oberrheinhalle Offenburg mit seinem Vortrag ab.
Einen Vortrag hält auch Dr. Prof. Ing. Paul Kahlfeldt im Rahmen der Ausstellung „This Is Modern“ bei USM u. Schärer Söhne GmbH in Bühl (24.9.-24.10., Vortrag: 24.9., 20 Uhr), die sich mit dem geforderten Abriss des Deutschen Pavillons in Venedig und der Haltung deutscher Architekturbüros dazu befasst. Eine weitere Ausstellung zeigt „Kunst im Denkmal“, Videoskulpturen von Manuel Graf, die Möbel vom leblosen Ding zum – fast – belebten Gegenüber machen (17.10.-9.11., Friedrichsbau, Bühl).
Eine trinationale Wanderausstellung mit 32 Beispielen für den Einsatz von Farbe in der Architektur macht nach Freiburg und Strasbourg auch in Karlsruhe Station (8.-15.10., Architekturschaufenster, Waldstraße 8) und Kinder werden mit der Kamera auf Entdeckungsreise geschickt: Für einen Fotowettbewerb suchen sie die schönste, interessanteste oder bemerkenswerteste Farbe in der Architektur, die sie umgibt. -bes
24.9.-26.10., Oberrheinregion
www.ja-at.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben