16. Architekturtage
Kunst & Design // Artikel vom 17.10.2016
„Perspektive Architektur / Architecture en perspective“ lautet das Leitthema der 16. „Architekturtage“, die mit Ausstellungen, Vorträgen und Symposien seit Ende September grenzübergreifend im Elsass, Baden-Württemberg und in den Basler Kantonen der Schweiz stattfinden.
Feste Größe: die trinationale Wanderausstellung (Vernissage: Mo, 24.10., 19 Uhr, bis 28.10., Architekturschaufenster) über die Architektur der Oberrheinregion im öffentlichen Raum. Einblick ins Architekturverständnis der kommenden Generation geben 70 Master-Absolventen mit ihren Abschlussarbeiten (17.-27.10., KIT-Fakultät für Architektur) aus den Bereichen Hoch- und Städtebau; außerdem zeigen die Studenten hier ihren Entwurf für den weltweit ausgeschriebenen Ideenwettbewerb zur Zukunft des Europaturms „Tour de l’Europe“ in Mulhouse (Vernissage: Do, 3.11., 18 Uhr, bis 9.11.), mit dem sie den dritten Platz belegt haben.
„Bauen und Planen in Euroregionen“ (Di, 8.11., 18 Uhr) lautete der Titel des an selber Stelle stattfindenden Vortrags über den Doppelmaster der École Nationale Supérieure de l’Architecture de Strasbourg und dem KIT, während sich deutsche und französische U40-Architekten bei einer Podiumsdiskussion über die Hürden des Berufseinstiegs (Do, 27.10., 18.30 Uhr, Egon-Eiermann-Hörsaal) austauschen.
Welche Herausforderungen der Klimawandel sowie die wirtschaftlichen, technologischen und strukturellen Entwicklungen mit sich bringen, diskutiert eine Expertenrunde um Anke Karmann-Woessner, Leiterin des Karlsruher Stadtplanungsamtes, im Minisymposium „Zukunftsfragen und Perspektiven für Architektur und Stadtplanung“ (Di, 18.10., 18 Uhr, Architekturschaufenster).
Und wer sich bei der Besichtigung „Neue Perspektive im Bundesverfassungsgericht“ (Do, 20.10., 16 Uhr) von Wolfgang Grether, dem Projektleiter der 2015 abgeschlossenen Sanierungsarbeiten, eintrittsfrei durch Paul Baumgartens Gebäudeensemble führen lassen möchte, mailt an inscription@ja-at.eu. -pat
Nachricht 1142 von 5189
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
art Karlsruhe Selections 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.05.2021
Da die „art Karlsruhe“ 2021 aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen abgesagt werden musste, finden rund um den ursprünglich geplanten Messetermin im Mai nun die digitalen „art Karlsruhe Selections“ statt.
Weiterlesen … art Karlsruhe Selections 2021Dinge, die wir voneinander ahnen
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.05.2021
Der BKV ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt.
Weiterlesen … Dinge, die wir voneinander ahnenFreiflug: Aus dem Käfig auf die Straße
Kunst & Design // Tagestipp vom 26.04.2021
Mit einer Outdoor-Wechselausstellung bespielt der Karlsruher Fotograf Bernd Hentschel den Biergartenzaun der Roten Taube.
Weiterlesen … Freiflug: Aus dem Käfig auf die StraßeMomschanz
Kunst & Design // Tagestipp vom 24.04.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi Studios möchte künstlerisch begabten Erwachsenen mit Behinderung den Zugang zu künstlerischer Bildung ermöglichen.
Weiterlesen … MomschanzProjekt F
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.04.2021
Ein neues Ausstellungsprojekt zeigt die während des ersten und zweiten Lockdowns entstandenen Arbeiten von jungen Kunstschaffenden an ungewöhnlichen Orten.
Weiterlesen … Projekt FThey Will Be Landscapes
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.04.2021
Zur Finissage von Romy Rüeggers „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ streamt der Badische Kunstverein einen gesprächsbasierten Ausstellungsrundgang.
Weiterlesen … They Will Be LandscapesFarbe – Strukturen – Raum
Kunst & Design // Tagestipp vom 10.04.2021
Malerei von Hildegard Elma und Holger Fitterer präsentiert diese Ausstellung in der Künstlerhaus-Galerie.
Weiterlesen … Farbe – Strukturen – RaumEin Meer von Rosa
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.04.2021
Gerade weil die Lage nicht rosig ist, nimmt sich die Zettzwo Produzentengelerie in Durlach Zeit für ein bisschen Leichtigkeit!
Weiterlesen … Ein Meer von RosaTinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.04.2021
Vor ihrer Corona-Rolle rückwärts war Tinka Stock nach 13 Jahren als kreative Seele der Alten Hackerei eigentlich schon auf und davon.
Weiterlesen … Tinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Einen Kommentar schreiben