16. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.10.2016
„Perspektive Architektur / Architecture en perspective“ lautet das Leitthema der 16. „Architekturtage“, die mit Ausstellungen, Vorträgen und Symposien seit Ende September grenzübergreifend im Elsass, Baden-Württemberg und in den Basler Kantonen der Schweiz stattfinden.
Feste Größe: die trinationale Wanderausstellung (Vernissage: Mo, 24.10., 19 Uhr, bis 28.10., Architekturschaufenster) über die Architektur der Oberrheinregion im öffentlichen Raum. Einblick ins Architekturverständnis der kommenden Generation geben 70 Master-Absolventen mit ihren Abschlussarbeiten (17.-27.10., KIT-Fakultät für Architektur) aus den Bereichen Hoch- und Städtebau; außerdem zeigen die Studenten hier ihren Entwurf für den weltweit ausgeschriebenen Ideenwettbewerb zur Zukunft des Europaturms „Tour de l’Europe“ in Mulhouse (Vernissage: Do, 3.11., 18 Uhr, bis 9.11.), mit dem sie den dritten Platz belegt haben.
„Bauen und Planen in Euroregionen“ (Di, 8.11., 18 Uhr) lautete der Titel des an selber Stelle stattfindenden Vortrags über den Doppelmaster der École Nationale Supérieure de l’Architecture de Strasbourg und dem KIT, während sich deutsche und französische U40-Architekten bei einer Podiumsdiskussion über die Hürden des Berufseinstiegs (Do, 27.10., 18.30 Uhr, Egon-Eiermann-Hörsaal) austauschen.
Welche Herausforderungen der Klimawandel sowie die wirtschaftlichen, technologischen und strukturellen Entwicklungen mit sich bringen, diskutiert eine Expertenrunde um Anke Karmann-Woessner, Leiterin des Karlsruher Stadtplanungsamtes, im Minisymposium „Zukunftsfragen und Perspektiven für Architektur und Stadtplanung“ (Di, 18.10., 18 Uhr, Architekturschaufenster).
Und wer sich bei der Besichtigung „Neue Perspektive im Bundesverfassungsgericht“ (Do, 20.10., 16 Uhr) von Wolfgang Grether, dem Projektleiter der 2015 abgeschlossenen Sanierungsarbeiten, eintrittsfrei durch Paul Baumgartens Gebäudeensemble führen lassen möchte, mailt an inscription@ja-at.eu. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben