16. Architekturtage
Kunst & Design // Artikel vom 07.10.2016
„Perspektive Architektur/Architecture en perspective“ lautet das Leitthema der 16. Ausgabe des trinationalen Festivals „Architekturtage“, das mit mehr als 200 Veranstaltungen grenzübergreifend im Elsass, in Baden-Württemberg und in den Basler Kantonen der Schweiz stattfindet.
Das Spektrum des zentralen Begriffes ist vielschichtig; es zielt auf die räumliche Perspektive wie auch den Ausblick in die Zukunft. Eröffnet werden die „Architekturtage“ am Fr, 7.10. um 18.30 Uhr im Straßburger Zenith; für die Abschlussfeier (Fr, 4.11., 18 Uhr, KIT, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich) geht’s nach Karlsruhe, wo Pritzker-Preisträger Christian de Portzamparc einen Vortrag hält.
Ansonsten ist hier vornehmlich das Architekturschaufenster Bühne für Ausstellungen, Vorträge und Symposien: Bei „Perspektivwechsel“ (Vernissage: Mo, 10.10., 19 Uhr, bis 21.10.) tauchen die Besucher mit 3D-Brillen in die Fotorauminstallation des Hamburger Künstlers Errkaa ein. „Die Zukunft gehört der 2.000-Watt-Gesellschaft – Ein Leitbild, das funktioniert“ (Do, 6.10., 18 Uhr) titelt der Vortrag des Arbeitskreises Energie der Architektenkammer Baden-Württemberg, und die „Perspektive: Stadt“ (Di, 11.10., 18.30 Uhr) vergleichen Anke Karmann-Woessner, Leiterin des Karlsruher Stadtplanungsamtes, und Eric Chenderowsky von der Eurométropole Strasbourg in einer Podiumsdiskussion. „Perspektiven fürs Leben, Planen und Bauen abseits der Städte“, wo in Deutschland und zunehmend auch in Frankreich die soziale Infrastruktur bröckelt, eruiert das Kolloquium „Nicht ‚wie viel’, sondern ‚was’“ (Fr, 14.10., 18 Uhr).
Feste Größe der „Architekturtage“: die trinationale Wanderausstellung „Grenzenlos“, bei der in Baden-Baden (30.9.-5.10., Shopping Cité), Bühl (6.-12.10., Volksbank), Freiburg (12.-19.10., Lederleplatz), Mannheim (14.-19.10., Collini Center), Kehl (19.-24.10., Marktplatz) und Karlsruhe (24.-28.10., Architekturschaufenster) die Architektur des öffentlichen Raums der Oberrheinregion gezeigt wird. -pat
Nachricht 1161 von 5188
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dinge, die wir voneinander ahnen
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.05.2021
Der BKV ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt.
Weiterlesen … Dinge, die wir voneinander ahnenFreiflug: Aus dem Käfig auf die Straße
Kunst & Design // Tagestipp vom 26.04.2021
Mit einer Outdoor-Wechselausstellung bespielt der Karlsruher Fotograf Bernd Hentschel den Biergartenzaun der Roten Taube.
Weiterlesen … Freiflug: Aus dem Käfig auf die StraßeMomschanz
Kunst & Design // Tagestipp vom 24.04.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi Studios möchte künstlerisch begabten Erwachsenen mit Behinderung den Zugang zu künstlerischer Bildung ermöglichen.
Weiterlesen … MomschanzProjekt F
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.04.2021
Ein neues Ausstellungsprojekt zeigt die während des ersten und zweiten Lockdowns entstandenen Arbeiten von jungen Kunstschaffenden an ungewöhnlichen Orten.
Weiterlesen … Projekt FThey Will Be Landscapes
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.04.2021
Zur Finissage von Romy Rüeggers „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ streamt der Badische Kunstverein einen gesprächsbasierten Ausstellungsrundgang.
Weiterlesen … They Will Be LandscapesFarbe – Strukturen – Raum
Kunst & Design // Tagestipp vom 10.04.2021
Malerei von Hildegard Elma und Holger Fitterer präsentiert diese Ausstellung in der Künstlerhaus-Galerie.
Weiterlesen … Farbe – Strukturen – RaumEin Meer von Rosa
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.04.2021
Gerade weil die Lage nicht rosig ist, nimmt sich die Zettzwo Produzentengelerie in Durlach Zeit für ein bisschen Leichtigkeit!
Weiterlesen … Ein Meer von RosaTinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.04.2021
Vor ihrer Corona-Rolle rückwärts war Tinka Stock nach 13 Jahren als kreative Seele der Alten Hackerei eigentlich schon auf und davon.
Weiterlesen … Tinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundiDas Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Kunst & Design // Tagestipp vom 02.04.2021
Roter Anzug, Zollstock, breites Grinsen.
Weiterlesen … Das Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Einen Kommentar schreiben