19. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.10.2019
Hin zu mehr Klimabewusstsein, hin zu grüneren Städten, hin zu einem nachhaltigeren Leben.
Die Assoziationen, die das Leitthema der „Architekturtage“ weckt, sind vielfältig. Immer im Herbst verbindet das Festival die Regionen links und rechts des Rheins: Über 200 Veranstaltungen widmen sich von Heidelberg und Mannheim bis nach Straßburg und Basel der Architektur. Geboten werden Ausstellungen und Vorträge, Kinoabende, Exkursionen und Führungen, Buchvorstellungen, Spaziergänge und Radtouren.
Buchstäblich grenzüberschreitend wird es etwa im Architekturschaufenster in Karlsruhe: Dort präsentiert eine Ausstellung den Entwurf für einen Neubau der deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation in Kehl, der 2020 am Rheinufer entsteht. Die Form des neuen Gebäudes wird von Schiffsarchitektur geprägt sein. Die Dienststelle der Wasserschutzpolizei ist europaweit einzigartig: Gearbeitet und patrouilliert wird grenzüberschreitend gemeinsam; hinzu kommen zahlreiche Vorträge und Führungen. Die Führung zur neuen dm-Zentrale ist ausgebucht!
In der Kinemathek läuft ein Ina-Weisse-Film zur Neuen Nationalgalerie in Berlin von Mies van der Rohe und das Centre Culturel zeigt mit „Cache-cache Ville“ eine interaktive multimediale Ausstellung (je So, 22.10.), während die Architekturfakultät am KIT Masterarbeiten ihrer Absolventen (21.-30.10.) präsentiert.
Ein besonderes Highlight ist der Schlussvortrag von „Pritzker-Preis“-Träger Eduardo Souto de Moura (Do, 31.10.) in Offenburg. Der portugiesische Architekt sucht in seinen Arbeiten nach Schlichtheit und interpretiert die traditionelle Baukultur seines Landes auf minimalistische Art. -sk
bis 31.10.
www.m-ea.eu/de/das-haus
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben