2. Durlach-Art
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2021
Über 60 KünstlerInnen präsentiert „Durlach Art“ im historischen Altstadt-Ambiente bei seiner zweiten Auflage.
Die Zahl und Qualität der Bewerber hat sich somit gegenüber dem Auftakt 2019 noch weiter erhöht. Wert legen die drei ehrenamtlichen Macher Samuel Degen, Peter Nordwig und Karlheinz Raviol auf abwechslungsreiche Präsentationen: In rund 30 Galerien und Ausstellungsstätten warten auf die Besucher mehr als 600 Objekte aus Malerei, Bildhauerei, Keramik und Fotografie.
Neben den öffentlichen Gebäuden wie Rathaus und Nikolauskapelle sind einige Privathäuser mit ihren Einfahrten und Höfen für das Publikum geöffnet; auch Ladengeschäfte und gastronomische Betriebe sowie das Ev. Gemeindezentrum sowie deren Stadtkirche sind mit von der Partie.
Die beiden Tage der Kunst werden um ein Rahmenprogramm ergänzt: Zur Eröffnung (Fr, 15.30-16 Uhr, Rathaus) und anschließend auf dem Gelände der Raumfabrik (17-17.30 Uhr) sowie in den Straßen und Gassen der Markgrafenstadt spielt die vierköpfige Gruppe Saitenband Pop-, Rock- und Schlagerhits. Außerdem ist anlässlich der Eröffnung (15.30 Uhr) durch Ortsvorsteherin Alexandra Ries die wehende Tücher-Installation des im Möbelhaus Grüner Krebs ausstellenden Dieter P. Walde hoch über dem Marktplatz zu sehen.
Das Durlacher Urgestein Otto Reif interpretiert mit Gitarre und Mundharmonika Rock, Blues und Pop aus den 60ern und 70ern; die in Argentinien geborene und seit Jahren in Karlsruhe lebende Malerin Laura Viviane Teichmann erwartet das Publikum wie schon in 2019 auf den Treppen der Friedrich-Realschule, wo sie ihre Aktionskunst unterm Titel „Strafarbeit – Denke ich selbst“ präsentiert. Die durch ihre zahlreichen Auftritte als „Weiße Frau vom Turmberg“ bekannte Susanne Hilz-Wagner steht als Kennerin der Durlacher Geschichte an beiden Tagen unter Tel. 0721/948 34 04 für historische Führungen bereit.
Beim „Soundscapes“-Abschlusskonzert (Sa, 20.30 Uhr, Kunsthaus, Geigersbergstr. 12) sorgen Johannes Hustedt (Flöte/Irish Whistler) und Stadtkirchenmusiker Johannes Blomenkamp (Klavier/Truheorgel) für Klangbilder aus Klassik, Jazz, Pop, Film und Weltmusik und spielen Werke von Ortiz, Mozart, Beethoven, Mendelssohn Bartholdy, Bartók, Mancini, Goodwin oder Last. Das Konzert findet auf Spendenbasis bei begrenztem Platzangebot ohne Anmeldung und bei jeder Witterung statt.
Dazu ist die Gruppe Plakat Wand Kunst mit ihren 18 Mitgliedern mehrfach präsent. Details über die weiteren beteiligten Künstler und ihre Ausstellungsorte finden sich auf www.durlach-art.de. -pat
Fr+Sa, 10.+11.9., 16-22 Uhr, Karlsruhe-Durlach
www.durlach-art.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pixelweaver
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2025
Wie viel Strom verbraucht meine Google-Suchanfrage?
Weiterlesen … PixelweaverDemmer-Winterausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.01.2025
Die Ausstellung mit Lieblingsstücken des Galeristen Axel Demmer ist bis in den Januar verlängert.
Weiterlesen … Demmer-WinterausstellungKarin Kieltsch. Blicke. Bilder.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.01.2025
Eine toll inszenierte Ausstellung, die zum Entdecken eines vielfältigen, strukturierten Werks einlädt.
Weiterlesen … Karin Kieltsch. Blicke. Bilder.Kunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im DialogBKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of Gaza
Kommentare
Einen Kommentar schreiben