20 Jahre Ateliereinblicke
Kunst & Design // Artikel vom 22.01.2017
Seit 20 Jahren gibt es die „Ateliereinblicke“ als Förderprogramm für junge Künstler.
Unter dem Motto „Für die Kunst“ bekommen akademisch ausgebildete Künstler und Meisterschüler eine Ausstellung und einen Katalog, außerdem kauft die EnBW eines der präsentierten Werke an. Insgesamt 16 Mal wurden damit seit 1997 Künstler aus dem deutschen Südwesten gefördert, wobei es dem Kunstverantwortlichen der EnBW, Johannes Brümmer, wichtig ist zu betonen, dass die Künstler keinerlei Vorgaben bekommen, sondern dass „einzig die Qualität der Kunstwerke entscheidet“.
Fürs Jubiläum hat die EnBW jetzt die damals angekauften Werke neuen Arbeiten der beteiligten Künstler gegenübergestellt. Damit zeigt sie eindrücklich deren Entwicklung, Veränderungen in Material und Genre, Schärfungen und Pointierungen, aber auch ihren Werdegang, der oft durch die Präsentation in der EnBW einen Anschub bekam. Es ist ein Querschnitt durch alle Materialien und Medien, von Videoarbeiten über Installationen bis hin zu textiler Kunst, von Plastiken in Stein und Beton bis zu Fotografien, Gemälden und Aquarellen. Gleich am Eingang grüßt die Katze, die Lukas Schneeweiss vor zwei Jahren präsentierte.
Bei seiner aktuellen Arbeit lässt er, vergleichbar mit Rosemarie Trockel, stricken und irritiert mit dem erst bei näherem Hinsehen als Strickware erkennbaren Strich. Spannend ist auch die Entwicklung von Markus Paetz, der 2006 mit Betonarbeiten von Unterwasserlandschaften überzeugte. Während er damals die Welt abstrahiert zeigte, spiegelt sich heute der Betrachter (und damit die Welt) in seinem Epoxydharz-Ei. –ChG
bis 10.2., EnBW, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
art Karlsruhe Selections 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.05.2021
Da die „art Karlsruhe“ 2021 aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen abgesagt werden musste, finden rund um den ursprünglich geplanten Messetermin im Mai nun die digitalen „art Karlsruhe Selections“ statt.
Weiterlesen … art Karlsruhe Selections 2021Dinge, die wir voneinander ahnen
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.05.2021
Der BKV ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt.
Weiterlesen … Dinge, die wir voneinander ahnenFreiflug: Aus dem Käfig auf die Straße
Kunst & Design // Tagestipp vom 26.04.2021
Mit einer Outdoor-Wechselausstellung bespielt der Karlsruher Fotograf Bernd Hentschel den Biergartenzaun der Roten Taube.
Weiterlesen … Freiflug: Aus dem Käfig auf die StraßeMomschanz
Kunst & Design // Tagestipp vom 24.04.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi Studios möchte künstlerisch begabten Erwachsenen mit Behinderung den Zugang zu künstlerischer Bildung ermöglichen.
Weiterlesen … MomschanzProjekt F
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.04.2021
Ein neues Ausstellungsprojekt zeigt die während des ersten und zweiten Lockdowns entstandenen Arbeiten von jungen Kunstschaffenden an ungewöhnlichen Orten.
Weiterlesen … Projekt FThey Will Be Landscapes
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.04.2021
Zur Finissage von Romy Rüeggers „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ streamt der Badische Kunstverein einen gesprächsbasierten Ausstellungsrundgang.
Weiterlesen … They Will Be LandscapesFarbe – Strukturen – Raum
Kunst & Design // Tagestipp vom 10.04.2021
Malerei von Hildegard Elma und Holger Fitterer präsentiert diese Ausstellung in der Künstlerhaus-Galerie.
Weiterlesen … Farbe – Strukturen – RaumEin Meer von Rosa
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.04.2021
Gerade weil die Lage nicht rosig ist, nimmt sich die Zettzwo Produzentengelerie in Durlach Zeit für ein bisschen Leichtigkeit!
Weiterlesen … Ein Meer von RosaTinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.04.2021
Vor ihrer Corona-Rolle rückwärts war Tinka Stock nach 13 Jahren als kreative Seele der Alten Hackerei eigentlich schon auf und davon.
Weiterlesen … Tinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Einen Kommentar schreiben