20 Jahre Ateliereinblicke
Kunst & Design // Artikel vom 22.01.2017
Seit 20 Jahren gibt es die „Ateliereinblicke“ als Förderprogramm für junge Künstler.
Unter dem Motto „Für die Kunst“ bekommen akademisch ausgebildete Künstler und Meisterschüler eine Ausstellung und einen Katalog, außerdem kauft die EnBW eines der präsentierten Werke an. Insgesamt 16 Mal wurden damit seit 1997 Künstler aus dem deutschen Südwesten gefördert, wobei es dem Kunstverantwortlichen der EnBW, Johannes Brümmer, wichtig ist zu betonen, dass die Künstler keinerlei Vorgaben bekommen, sondern dass „einzig die Qualität der Kunstwerke entscheidet“.
Fürs Jubiläum hat die EnBW jetzt die damals angekauften Werke neuen Arbeiten der beteiligten Künstler gegenübergestellt. Damit zeigt sie eindrücklich deren Entwicklung, Veränderungen in Material und Genre, Schärfungen und Pointierungen, aber auch ihren Werdegang, der oft durch die Präsentation in der EnBW einen Anschub bekam. Es ist ein Querschnitt durch alle Materialien und Medien, von Videoarbeiten über Installationen bis hin zu textiler Kunst, von Plastiken in Stein und Beton bis zu Fotografien, Gemälden und Aquarellen. Gleich am Eingang grüßt die Katze, die Lukas Schneeweiss vor zwei Jahren präsentierte.
Bei seiner aktuellen Arbeit lässt er, vergleichbar mit Rosemarie Trockel, stricken und irritiert mit dem erst bei näherem Hinsehen als Strickware erkennbaren Strich. Spannend ist auch die Entwicklung von Markus Paetz, der 2006 mit Betonarbeiten von Unterwasserlandschaften überzeugte. Während er damals die Welt abstrahiert zeigte, spiegelt sich heute der Betrachter (und damit die Welt) in seinem Epoxydharz-Ei. –ChG
bis 10.2., EnBW, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020Trauer um Eberhard Garnatz
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.12.2020
Nur wenige Monate nach dem Tod seiner Frau Ute Garnatz im August 2020 ist der bekannte Kunstsammler Eberhard Garnatz am 12.12. im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen … Trauer um Eberhard GarnatzPaper World
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.12.2020
Um Papierwelten dreht es sich bei dieser Artpark-Ausstellung mit Werken von zehn Künstlern.
Weiterlesen … Paper WorldSympathy For Destruction
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.12.2020
Patrizia Casagranda und Van Ray wecken bei Michael Oess die „Sympathy For Destruction“.
Weiterlesen … Sympathy For Destruction
Einen Kommentar schreiben