22. Karlsruher Künstlermesse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.04.2015
Einen spannenden und facettenreichen Einblick in das aktuelle Kunstschaffen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Elsass bietet die 22. „Karlsruher Künstlermesse“.
Aus 175 Bewerbungen wurden von einer Fachjury insgesamt 35 künstlerische Positionen ausgewählt, die nun in einer qualitätvollen und bunten Schau präsentiert werden. Die Arbeiten der KünstlerInnen zeigen ein weites Spektrum der Gegenwartskunst und reichen von Zeichnung, Grafik und Malerei bis hin zu Collage, Textilarbeit, Installation, Fotografie, Video und Aktionskunst. Hierbei werden nicht nur verschiedene Medien miteinander kombiniert, viele der KünstlerInnen arbeiten auch interdisziplinär und setzen sich locker über tradierte Gattungsgrenzen und festgefahrene Vorstellungen hinweg.
Allein schon deswegen gestaltet sich das Programm der Messe durchaus erfrischend und bietet allerhand spannende Arbeiten – wie zum Beispiel die farbintensive Malerei von Burghard Müller-Dannhausen oder die Objekte von Bronislava von Podewils, die aus mehreren Schichten Wellpappe dreidimensionale Skulpturen wachsen lässt. Neben den ausdrucksstarken Aquarellen bzw. Acryl-Malereien von Sina Hensel, die nicht nur auf gebleichte Leinwand, sondern manchmal auch direkt auf Stoff aufgetragen werden, sind auf der Messe auch Objekte von Vincent Rischer zu sehen, in denen der Raum und die Frage nach dem eigenen privaten Raum im Zentrum steht.
Die skulpturalen medienbasierten Arbeiten Simon Pfeffels, die nicht selten mit performativen Akten kombiniert werden, funktionieren hingegen meist nicht als abgeschlossene fertige Systeme, sondern bieten viel Raum zum Mit- und Weiterdenken. Und genau das sollen die Besucher, denn die Karlsruher Künstlermesse ist vor allem eins: ein Ort der Betrachtung, der direkten Begegnung und der Diskussion. -clr
Eröffnung: Do, 23.4., 19 Uhr, bis 26.4., Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe
www.karlsruhe.de/kuenstlermesse
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben