25 Jahre Ursula Blickle Stiftung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2015
Etwas versteckt, aber sehr idyllisch liegt eines jener programmatisch-experimentellen Ausstellungshäuser, die aufgrund ihrer Lage oft unter dem Radar der Kunstsinnigen fliegen.
Zu Unrecht. Denn das, was Ursula Blickle seit 1991 in Kraichtal-Unteröwisheim inmitten von Obstbäumen in einer umgebauten, spätbarocken Rapsmühle an Kunst zeigt, der Dialog, den sie mit renommierten Kuratoren und über Vorträge und Symposien führt, überbietet, wie nicht nur Gerald Matt (Kunsthalle Wien) findet, „so manches mittelstädtische Ausstellungshaus nicht nur quantitativ, sondern vor allem auch durch die Aktualität der Themen und die Qualität der künstlerischen Beiträge.“ Mit dem zweijährigen Jubiläumsreigen übertrifft sie sich dabei selbst.
Körper, Bewegung, Raumempfinden und Tanz im Spiegel der zeitgenössischen Kunst sind die Themen, denen in vier Ausstellungen durch unterschiedliche Künstler mit aktuellen Medien und Materialien nachgespürt wird. In der ersten Ausstellung sind Arbeiten von Larry Clark, Elaine Sturtevant und Rosemarie Trockel zu sehen, darunter auch das titelgebende Video „Parade“ (1993). Zentral platziert ist eine Arbeit der Großmeisterin der Appropriation Art, Sturtevant, die mit Lust die Arbeiten ihrer Künstlerkollegen kopiert. Das Rahmenprogramm bietet am Mi, 17.6. ab 17 Uhr eine Performance der Frankfurter Künstlerin und Choreografin Kristina Veil sowie ein Gespräch zwischen Szenenbildner Markus Dicklhuber und der Kunstwissenschaftlerin Dr. Hannelore Paflik-Huber.
Diese führt auch bei der Finissage am So, 28.6. ab 16 Uhr durch die Ausstellung. Ab 17 Uhr folgt dann ein weiteres Schmankerl, denn im Artist Talk ist der Künstler AA Bronson (New York/Berlin) im Gespräch mit Dr. Mario Kramer, dem Sammlungsleiter des MMK Frankfurt zu erleben. Bronson gründete mit Felix Partz und Jorge Zontal 1969 die berühmte Künstlergruppe General Idea; seine Arbeiten waren schon mehrfach bei Ursula Blickle zu sehen. Im Anschluss folgt eine Tanz-Performance. -ChG
bis 28.6., Finissage: 28.6., 16 Uhr, Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal-Unteröwisheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben