38. Kunstpreis der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.04.2015
Zwar hat die Jury ausschließlich Blumenbilder – von fotorealistisch bis abstrakt – zu den diesjährigen Gewinnern gekürt.
Aber neben Jochen Schambecks grandiosem Farbrausch, Gabi Streiles auf die Ferne wirkendem Tulpenstrauß und Birgit Dehns noch in Klarsichtfolie eingepacktem, üppig-floralem Mitbringsel hatte die Ausstellung in der Sparkasse noch einiges zu bieten. Auf dem Gemälde von Davina Krichbaum schweben blaue Kirschen im Farbraum, umschwärmt von bunten Fischen, während Sonja Strengs Schwarzwälder Kirschtorte zum Anbeißen aussieht.
Aber nicht zu viel von allem, möchte man der Feiergesellschaft zurufen, sonst ist danach der Kater groß, die „Conversation“, die Marina Sailer über den Titel suggeriert, der Erschöpfung gewichen und findet nicht (mehr) statt. Gefeiert wird auf der Love Parade, im privaten Raum, aber auch Angela Merkel schwingt – ganz Otto Dix’ „Großstadt-Triptychon“ verpflichtet, wobei die Seitentafeln durch Reißverschlüsse abtrennbar sind – das Tanzbein: Zu Klängen von Mick Jagger, beäugt von Annette Schavan, zeigt Theodor Speckert die Kanzlerin auf seiner Neuinterpretation des bekannten Gemäldes, wobei die gierigen Käuferschichten mit Augen im App-Format versehen sind.
Und morbid – mit einem Schuss Humor – ist auch die richtige Bezeichnung für Hamdi Hattabs anrührendes Gemälde „Der kleine Künstler“: Ein kleiner Knirps, nicht einmal richtig bekleidet, streckt sich kräftig, um mit knallrotem Stift einem der grauen Herrn, die einen der Ihren (auf dem Bild im Bild) zu Grabe tragen, einen roten Lachmund zu malen. -ChG
lief bis 1.4., Kundenhalle der Sparkasse, Europaplatz, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben