40 Jahre Galerie Spektrum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.12.2021
Im November 1981 gründeten Marianne Schliwinski und Jürgen Eickhoff in München die Galerie Spektrum.
Vor drei Jahren zog das Duo mitsamt Galerie nach Karlsruhe, und damit der über die Jahre gewachsene Stamm an künstlerischen WeggefährtInnen, von denen viele bei der Jubiläumsschau vertreten sind, u.a. Ramon Puig Cuyàs, Mari Ishikawa, Ruudt Peters und Karin Roy Andersson. Die Galerie Spektrum füllt mit ihrem Fokus auf Schmuckkunst eine Nische, beschränkt sich aber nicht darauf. Das verdeutlicht die „Special Presentation“ von Eickhoff und Schliwinski. Letztere hat ihr Schaffen in den vergangenen knapp drei Jahrzehnten um die Fotografie erweitert und kontrastiert aktuelle Broschen mit mehreren Fotoserien.
Industrie-Architektur, Spiegelungen und ganz oft der Moment, die spontane situative Beobachtung zeichnen Schliwinskis Fotografie aus. Die Liniengitter der Industriebaufenster finden sich in verkleinertem Maßstab in den metallenen Miniaturskulpturen von Eickhoff wieder. Auf verschiedenen „Schreinen“ zeigt der über Umwege zur Schmuckkunst gekommene Künstler Stationen seines Schaffens über die Jahrzehnte, das einst mit umgeformten Straßen-Fundstücken begann. Eine schöne Parabel darauf, dass 40 Jahre künstlerische Arbeit und 40 Jahre Galeriebetrieb keine Selbstverständlichkeit und wohl nur durch stetige Lust an der Weiterentwicklung möglich sind. -fd
bis 23.12., Galerie Spektrum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben