40 Jahre Galerie Spektrum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.12.2021
Im November 1981 gründeten Marianne Schliwinski und Jürgen Eickhoff in München die Galerie Spektrum.
Vor drei Jahren zog das Duo mitsamt Galerie nach Karlsruhe, und damit der über die Jahre gewachsene Stamm an künstlerischen WeggefährtInnen, von denen viele bei der Jubiläumsschau vertreten sind, u.a. Ramon Puig Cuyàs, Mari Ishikawa, Ruudt Peters und Karin Roy Andersson. Die Galerie Spektrum füllt mit ihrem Fokus auf Schmuckkunst eine Nische, beschränkt sich aber nicht darauf. Das verdeutlicht die „Special Presentation“ von Eickhoff und Schliwinski. Letztere hat ihr Schaffen in den vergangenen knapp drei Jahrzehnten um die Fotografie erweitert und kontrastiert aktuelle Broschen mit mehreren Fotoserien.
Industrie-Architektur, Spiegelungen und ganz oft der Moment, die spontane situative Beobachtung zeichnen Schliwinskis Fotografie aus. Die Liniengitter der Industriebaufenster finden sich in verkleinertem Maßstab in den metallenen Miniaturskulpturen von Eickhoff wieder. Auf verschiedenen „Schreinen“ zeigt der über Umwege zur Schmuckkunst gekommene Künstler Stationen seines Schaffens über die Jahrzehnte, das einst mit umgeformten Straßen-Fundstücken begann. Eine schöne Parabel darauf, dass 40 Jahre künstlerische Arbeit und 40 Jahre Galeriebetrieb keine Selbstverständlichkeit und wohl nur durch stetige Lust an der Weiterentwicklung möglich sind. -fd
bis 23.12., Galerie Spektrum, Karlsruhe
Nachricht 520 von 5915
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKipppunkte – Nachhaltige Cartoons
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Vor der Finissage der Ausstellung „Kipppunkte – Nachhaltige Cartoons“ findet eine Kinder-Comic-Lesung mit Minizeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Autor Markus Grolik statt.
Weiterlesen … Kipppunkte – Nachhaltige CartoonsKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The Human
Einen Kommentar schreiben