5. Weltenbummlertreffen
Kunst & Design // Artikel vom 28.07.2017
Weltreisende und ihre Allradler treffen sich zum fünften Mal am letzten Juli-Wochenende in Gaggenau.
Beim familiären „Weltenbummlertreffen“ werden rund 120 Fahrzeuge aus der ganzen Welt erwartet – darunter viele bekannte Gesichter und Gefährte, wie immer gibt es aber auch jede Menge Neues zu entdecken; etwa spannende Reisevorträge, Lagerfeueratmosphäre und natürlich aufsehenerregende Fahrzeuge.
Außerdem dabei sind Aufbau- und Zubehörhersteller, die das neueste Equipment für Mensch und Maschine vorführen. Passend zum Thema der bis 19.11. laufenden Sonderausstellung „Motoren, Getriebe, Achsen – Der Antriebstrang des Unimog“ gibt es tiefe Einblicke in die Fahrzeugtechnik sowie Kurse zum Selberschrauben von den Experten des Unimog-Museums. Highlight des „Weltenbummlertreffens“ sind die Vorträge (Sa, 29.7., 19 Uhr; So, 30.7., 11 Uhr) des Weltreisenden Gunther Holtorf, der mit seinem Otto, einem Mercedes-Benz-G-Klasse-Geländewagen, 26 Jahre lang nahezu alle Länder der Erde besucht hat.
1989 ging es los, 2014 endete das Weltrekord-Abenteuer zunächst mit einer Fahrt durchs Brandenburger Tor. Doch mittlerweile hat Holtorf wieder das Reisefieber gepackt! Auch kulinarisch geht’s in ferne Gefilde: Das Unimog-Restaurant bietet an allen drei Tagen Exotisches aus aller Welt. -pat
Fr-So, 28.-30.7., 10-17 Uhr, Unimog-Museum, Tel.: 07225/98 13 10, An der B462, Gaggenau
www.unimog-museum.de
www.facebook.com/unimogmuseum
Nachricht 1499 von 5775
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Transit“
Kunst & Design // Artikel vom 13.03.2023
Die im Rahmen der Ausstellungsreihe „Retour de Paris“ entstandene Arbeit „Transit“ im Botanischen Garten von Nina Laaf ist noch bis Oktober zu sehen.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Transit“Thitz
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2023
Noch bis 4.3. zeigt Michael Oess in seiner Galerie am Zirkel unter dem Titel „Da draußen“ neue Bilder des immer wieder faszinierenden „Tütenmalers“ Thitz.
Weiterlesen … ThitzDe Ploeg
Kunst & Design // Artikel vom 26.02.2023
Noch bis 26.2. ist diese fantastische Schau mit Arbeiten der klassischen Moderne aus den Niederlanden in Bietigheim-Bissingen zu entdecken.
Weiterlesen … De PloegPlayful Architectures
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2023
Welchen Einfluss haben Computerspiele auf reale Architektur?
Weiterlesen … Playful ArchitecturesMonika Bartsch & Boris Ferreira
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Die Figuren der Künstlerin Monika Bartsch schieben sich aus der Umgebung heraus ins Bild, es wird erahnt, was dieser Ausschnitt zeigt oder auch verbirgt.
Weiterlesen … Monika Bartsch & Boris FerreiraSkulptur
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Nicht häufig bekommt man die Gelegenheit, so vielfältige Skulpturen wie sie aktuell im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen sind, auf einen Schlag zu Gesicht zu bekommen.
Weiterlesen … SkulpturOnly Human
Kunst & Design // Artikel vom 18.02.2023
Die Ausstellungen „Singular Point“ mit Fotografien von Michael Neugebauer und „There You Are“ mit Gemälden des Initiators und Künstlers Manuel Kolip sowie Skulpturen von Hannes Mussner und Porträts von Doris Vogel werden mit einer Finissage am Sa, 11.2. noch mal final ausgeleuchtet.
Weiterlesen … Only HumanBe Real
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
In der Ausstellung „Be Real. Constructing Realities“ wird die gängige Auffassung von Leben und Selbst in Frage gestellt.
Weiterlesen … Be RealSehen, Fühlen, Riechen
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Wie riechen Ölfarben und Lacke?
Weiterlesen … Sehen, Fühlen, Riechen
Einen Kommentar schreiben