Abstraktionen, Variationen & kleine Welten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2016
Das Wilhelm-Hack-Museum, bekannt einmal für seine signifikante Keramik-Fassade und dann für seine Sammlung von Kunst ab 1945, zeigt aktuell einen Querschnitt daraus.
Von Max Bill über Kandinsky und Macke bis Piet Mondrian reicht die Schau, die auch unbekanntere Zeitgenossen einschließt wie beispielsweise Ljubow Sergejewna Popowa (unser Bild). Parallel dazu werden unter dem Titel „Variationen“ neben Bill auch Rudolf Jahns und Anton Stankowski gezeigt. Sie variieren ein Thema in der Druckgrafik – daran schließt die zweite Schau innerhalb der Reihe „Kabinettstücke“ an, die dann „Kleine Welten.
Grafiken und Zeichnungen der Avantgarde“ präsentiert. Popowa ist hier ebenso ein Thema wie Kandinsky, Moholy-Nagy und Theo van Doesburg, denen allen gemeinsam ist, dass sie mit abstrakten Mitteln neue Welten schaffen. Hierzu passt natürlich auch das Thema „Abstract Loop“, in dem die vier Zeitgenossen Marc Adrian, Helga Philipp, Gerwald Rockenschaub und Richard Kriesche in Bezug zu Altmeistern wie Robert Sandfort, Richard Paul Lohse und Josef Albers gesetzt werden (16.7.-3.10.).
Eine weitere Ausstellungsreihe fokussiert auf Einzelstücke: „Zoom“ holt in der sechsten Auflage Ernst Ludwig Kirchners „Urteil des Paris“ in den Mittelpunkt, das der expressionistische Maler auf die Rückseite der „Badenden auf Fehmarn“ gemalt hatte. Das Werk stammt ursprünglich aus der Sammlung des jüdischen Fabrikanten Alfred Hess; das Museum ist aktuell dabei, das wichtigste in seinem Besitz befindliche Kunstwerk mithilfe von Spendern auszulösen, die Erbin auszuzahlen. In der Rudolf-Scharpf-Galerie wird derweil erstmals das zeichnerische Werk des Namensgebers gezeigt (bis 11.9.). -ChG
Werke aus der Sammlung: bis 5.6.17; Variationen: bis 4.9.; Kleine Welten: bis 22.1.17; Zoom #6: bis 11.9.; Abstract Loop: Eröffnung: Fr, 15.7., 18 Uhr, 16.7.-23.10. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen; Scharpf: bis 11.9., Böhm: Eröffnung: 23.9., 19 Uhr, 24.9.-4.12., Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben