Adrian Williams
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.05.2012
Eine Autofahrt in die Nacht hinein. Ein Gespräch beginnt.
Man wird unmittelbar Teil der intimen Situation eines Gesprächs zweier Personen, deren genaue Beziehung zueinander offen bleibt. Adrian Williams’ 16mm-Film gibt lediglich ihre Stimmen wieder. Die wackligen, aus der Hand gefilmten Aufnahmen der argentinischen Landschaft bei Abenddämmerung lassen auf eine dokumentarische Perspektive schließen, die Tonqualität ebenfalls, der Inhalt des Gesprächs zunächst nicht.
Ein Mann erzählt, wie er selbst immer wieder UFOs am Himmel gesichtet hat. Die detaillierten Beschreibungen binden den Zuhörer in einer Weise ein, dass die Grenze zwischen Fakt und Fiktion schließlich gleichgültig wird, da die Geschichte im Moment der Erzählung wahr wird.
Diese ständigen Wechsel der Erzählerperspektive sind charakteristisch für Williams’ Geschichten, Anfang und Ausgang der Handlung bleiben offen. Ihre Geschichten erzählt sie auch in Form von Performances, Tonstücken und Papierarbeiten. Scheinbar dokumentarische Fotografien werden assoziativ mit prosaartigen, handschriftlich verfassten Texten kombiniert. -ps
bis 23.6., Galerie Kadel Willborn, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben