Äpfel und Birnen und anderes Gemüse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2018
Von wegen das geht nicht, Äpfel mit Birnen vergleichen.
Über Jahrzehnte hinweg aquarellierte der Pfarrer und Obstkundler Korbinian Aigner (1885-1966) Hunderte von Sorten, säuberlich nummeriert und benannt, in handlicher Postkartengröße. 601 Apfel- und 268 Birnenbilder sind erhalten, verwahrt im Archiv der TU München.
Dem Kunstpublikum wurden sie 2012 durch ihre Präsentation bei der „Documenta 13“ in Kassel bekannt. Aigner selbst hatte als Pomologe, als Obstbaukundler, jedoch ganz handfeste Interessen: Die Zeichnungen sollten die schon zu seinen Lebzeiten schwindende Sortenvielfalt dokumentieren und als Lehrmaterial dienen.
Zudem gelang es dem engagierten Theologen, der wegen seiner Kritik am NS-Regime viele Jahre in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau verbrachte, ausgerechnet dort, vier Apfelsorten zu züchten, die er mit KZ-1 bis KZ-4 bezeichnete. Sein „Korbiniansapfel“, die Sorte KZ-3, gilt unter Kennern als Geheimtipp.
Das Museum Würth zeigt in Kooperation mit der TU München eine große Zahl der Obstzeichnungen Aigners und stellt sie in den Dialog mit anderen Werken. So findet sich eine Reihe von Obst- und Gemüse-Stillleben aus verschiedenen Epochen, von Karl Hofer etwa, Georges Braque und Max Beckmann bis hin zu zeitgenössischen Positionen. -sk
Die Obstbilder von Korbinian Aigner im Dialog mit der Sammlung Würth, 18.6., bis 6.1.2019, Sammlung Würth, Künzelsau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben