Andreas Lau - Schicht
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2019
Vielschichtigkeit ist das passende Wort, um die Kunst von Andreas Lau, Karlsruher Künstler und Meisterschüler von Gerd van Dülmen, zu charakterisieren.
Viele Schichten prägen sie seit über 25 Jahren: Am Anfang ähnelten sie Ausgrabungen mit Fundstücken und Einschlüssen, später entwickelte sich daraus ein freier malerischer Umgang mit Material und Farbe. Die Zeichen wurden unleserlich, bedeutungsfreier. Wiederholungen und Schichtungen bestimmten die Rhythmen und Strukturen seiner Werke.
Es entstanden quasi grenzenlose, rhythmisch fein austarierte „Landschafts- und Wasserbilder“, danach die Porträts der „Anonym“-Serien aus den 90er Jahren und die „Bildstörungen“. Zeichen und Linien, Punkte und Strukturen dienten Lau damit als auflösendes Bildmittel. Vielschichtigkeit und Vielsichtigkeit prägten zunehmend seinen künstlerischen Prozess und wurden schließlich auch thematisch wichtig.
Die Frage, wie Malerei heute aussehen kann, treibt auch Andreas Lau um; er beantwortet sie stilistisch und inhaltlich auf seine eigene Weise. Die neueren Serien „Stills“ oder „Situationen“ drängen den Inhalt des Bilds durch eine fast völlige Auflösung in Raster und Gitter noch stärker in den Hintergrund. Es geht, wie schon seit langem in Laus Künstlerleben, um die Frage: Was sehe ich wirklich? Was verbirgt sich hinter dem, was ich zu sehen meine?
Zur „art Karlsruhe“ erscheint im Freiburger Modo-Verlag sein Kunstbuch „Schicht“, eine schön gestaltete Einführung in seine fortlaufende, sich stetig entwickelnde Arbeitsweise mit eigenen Texten. Werke und Buch werden auch auf der „art“ gezeigt u.a. in der Sonderschau Druckgrafik. -gepa
Stand H2/B23, bis 24.3., Galerie Supper, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben