Anne Aries, Sabine Schäfer & Rosemarie Vollmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.08.2021
Zweimal Sound Art bei der Gedok.
Die Schweizer Klangkünstlerin Annie Aries zeigt mit „Transition I-III“ eine Installation, die für die Räume der Gedok maßgeschneidert wurde. Darin verteilt stehen Keramikschalen, die wiederum passgenau für Aries’ Bedürfnisse hergestellt wurden. Die Schalen werden von einem motorisierten Gebilde zum Klingen gebracht und vermischen sich mit den Sounds eines Modularsynthesizers.
Dabei entstehen nicht nur interessante akustische Mikrostrukturen, sondern auch musikalische Ereignisse, die in einem größeren zeitlichen Zusammenhang Sinn machen und Freude beim Hören wecken. 2020 erhielt Aries eine Honorary Mention beim „Giga-Hertz-Award“ des ZKM. Bei der Eröffnung spricht der Berner „Sound Art“-Professor Michael Harenberg und Aries spielt ein Liveset.
Kuratiert hat die Ausstellung die Karlsruher Klangkünstlerin Sabine Schäfer, die in den Wochen danach die Gedok bespielt. Gemeinsam mit der Künstlerin Rosemarie Vollmer hat Schäfer eine raumgreifende audiovisuelle Installation entworfen, die sich in den Galerieraum, den öffentlichen Raum und auf deren Schnittstelle erstreckt: dem Schaufenster. Auf dessen Glas gehen Vollmers Scherenschnitte aus Transparentpapier mit kleinen Transducer-Lautsprechern eine Symbiose ein.
Zu hören sind Klangmikroskopien, die auf den Sounds von Insekten und Fledermäusen basieren. Damit spielt die Arbeit auch auf den Klimawandel und die Corona-Pandemie an, die womöglich von der immer dichteren Verflechtung menschlicher und tierischer Lebensräume ausgegangen ist. Der Kunstwissenschaftler Helmut G. Schütz führt bei der Eröffnung in die Ausstellung ein. -fd
Anne Aries: Eröffnung Fr, 6.8., 19 Uhr, bis 29.8.; Sabine Schäfer: Eröffnung Fr, 10.9., 19 Uhr, bis 10.10., Gedok, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben