Abgesagt: Arne Schmitt – „Räson“
Kunst & Design // Artikel vom 12.03.2020
Der junge Kölner Künstler Arne Schmitt setzt sich mit Architektur und Städtebau auseinander.
2018 erhielt er den „Kunstpreis der Böttcherstraße Bremen“ für seine Arbeit „Der heiße Frieden“, die sich auf einen Essayfilm der BASF von 1965 bezieht, in dem Wettbewerb und Marktwirtschaft gepriesen werden. Das Original ist ebenso Teil der Ausstellung wie Schmitts künstlerische Antworten darauf. Dazu zählt das Video „Stadt-Gegenstadt“, in dem er einen Essay des gebürtigen Ludwigshafener Philosphen Ernst Bloch über das eigenartige Verhältnis der Stadt zu Mannheim mit Videos kommentiert.
In „Zeichen der Zeit“ dokumentiert er das Münchner Büroviertel „Parkstadt Schwabing“. Das titelgebende Hörstück „Räson“ fragt, was eine „Räson der Stadt“ in Zeiten neoliberaler Ideologie im Städtebau sein könnte. Mit der Schau „When Images Collide“ ist das Wilhelm-Hack auch einer von sechs Standorten der „Biennale für Fotografie“ im Rhein-Neckar-Raum (bis 26.4.). Am 18.4. eröffnet die Doppelausstellung „Umwandlung“, die sich dem druckgrafischen Schaffen von Gerhard Richter und Sigmar Polke widmet. -fd
bis 19.4., Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen
Nachricht 138 von 5176
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunst im Stadtkloster: San Franziska
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.03.2021
Seit Juni 2020 wird im Stadtkloster St. Franziskus Dammerstock mit dem Thema Wohnen experimentiert.
Weiterlesen … Kunst im Stadtkloster: San FranziskaPlakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithAbgesagt: art Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 01.03.2021
Im Februar 2020 konnte die „Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ noch als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen veranstaltet werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten.
Weiterlesen … Abgesagt: art Karlsruhe 2021Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder Burda
Einen Kommentar schreiben