„art Karlsruhe-Preis“ für Jessica Buhlmann und die Galerie Anja Rumig
Kunst & Design // Artikel vom 15.03.2014
Die One-Artist-Show der Galerie Anja Rumig aus Stuttgart mit der Berliner Künstlerin Jessica Buhlmann ist die Beste der elften „art Karlsruhe“.
Das entschied die hochkarätig besetzte Jury. Beide erhalten gemeinsam den „art Karlsruhe-Preis“ 2014. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung Preis übergab Dr. Claudia Rose, Abteilungsleiterin für Kunst im Ministerium für Wissenschaft und Kunst gemeinsam mit Dr. Susanne Asche, Kulturamtsleiterin der Stadt Karlsruhe, im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf der Internationalen Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst.
„Wir freuen uns, mit Jessica Buhlmann eine aufregend frische Position der neuen abstrakten Malerei auszeichnen zu können“, heißt es im Statement der Jury. „Die Bilder der Künstlerin überzeugten uns durch das collagenhafte Zusammenspiel von polychromen Strukturen und monochromen scharfkantigen Flächen. Ihre ausgewogenen, aber spannungsvollen Farb- und Formkompositionen sind in der One-Artist-Show der Stuttgarter Galerie Anja Rumig (Halle 2/D12) in einer stimmigen Auswahl aus großformatigen Leinwänden und kleinformatigen Glasbildern zu sehen, die hervorsticht. In dem farbenstarken Nebeneinander von rohen, verwischten Formationen und glatten kompakten Flächen entsteht in Buhlmanns Gemälden eine räumliche Tiefe, die an das Gegenständliche erinnert und dennoch abstrakt bleibt. Ihre grafisch anmutenden Formenensembles erscheinen wie Welten, aus denen die Zeichen entfernt wurden. Genau diese Ambivalenz zwischen dem Abstrakten und der Erinnerung an das Gegenständliche macht den besonderen Reiz von Buhlmanns Malerei aus“, so die Jury weiter.
Der Baden-Württembergische Kunststaatssekretär Jürgen Walter bezeichnet den gemeinsam von Land und Stadt Karlsruhe getragenen „art Karlsruhe“-Kunstpreis als „Initiative zur Stärkung der Messe“. „Der Preis schafft für die Galerien einen zusätzlichen Anreiz, sich einer künstlerischen Einzelposition zu widmen und erhöht die Attraktivität, auf der ‚art Karlsruhe‘ vertreten zu sein. Die steigenden Besucherzahlen und die zunehmende Präsenz ausländischer Galerien machen deutlich, dass die ‚art‘ nicht nur eine feste Größe im deutschen Messegeschehen ist, sondern sich längst auch international etabliert hat.“
„Der ‚art Karlsruhe-Preis‘ zeichnet jedes Jahr eine herausragende One-Artist-Galerie und deren auf der Messe präsentierte künstlerische Position aus“ sagt Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe Wolfram Jäger. „Und er bewahrt aber auch die Erinnerung an die ‚art Karlsruhe‘ für das kulturelle Gedächtnis der Stadt, denn die mit dem Preisgeld angekauften künstlerischen Arbeiten werden Teil der ‚art Karlsruhe‘-Kollektion, die in der Städtischen Galerie angesiedelt ist. Ich wünsche mir, dass in den kommenden Jahren noch weitere hervorragende Positionen aus Deutschland und aus der Welt hinzukommen.“
Seit 2008 wird auf der „art Karlsruhe“ der gleichnamige Preis vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe gemeinsam an die beste One-Artist-Show verliehen. Zudem dokumentiert der gelbe One-Artist-Katalog die Einmaligkeit und Dynamik der One-Artist-Shows. Mitglieder der Jury 2014 waren Dr. Brigitte Baumstark (Leiterin Städtische Galerie Karlsruhe), Michael Hübl (Leiter Kulturredaktion „Badische Neueste Nachrichten“), Prof. Dr. Pia Müller-Tammen (Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe), Werner Pokorny (Künstler) und Nadja Quante (Kunstverein Baden). -ps
Nachricht 2243 von 5158
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020Trauer um Eberhard Garnatz
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.12.2020
Nur wenige Monate nach dem Tod seiner Frau Ute Garnatz im August 2020 ist der bekannte Kunstsammler Eberhard Garnatz am 12.12. im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen … Trauer um Eberhard GarnatzPaper World
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.12.2020
Um Papierwelten dreht es sich bei dieser Artpark-Ausstellung mit Werken von zehn Künstlern.
Weiterlesen … Paper WorldSympathy For Destruction
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.12.2020
Patrizia Casagranda und Van Ray wecken bei Michael Oess die „Sympathy For Destruction“.
Weiterlesen … Sympathy For Destruction
Einen Kommentar schreiben