art meeting im neuen Gewand
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2009
Knackiger und kürzer soll’s sein. Die Begleitveranstaltung, jetzt „artima“ art meeting genannt, wird von Karlheinz Schmid, Chefredakteur der Kunstzeitung, moderiert.
Am 5. und 6.3., jeweils von 14 Uhr an, wird das Foyer Ost Schauplatz öffentlicher Gespräche. Schmid befragt immer nur einen Gesprächspartner, darunter Künstler, Galeristen, Sammler, Kritiker und Museumsleute. In maximal 20 Minuten sollen zum Thema Kunst der Gegenwart und ihre Vermarktung die Karten auf den Tisch.
Der Journalist verspricht, keine wachsweichen Äußerungen zu dulden: Er will möglichst persönliche Statements herauskitzeln. Die Messebesucher können alles oder nur einzelne Dialoge anhören, bevor sie ihren Rundgang fortsetzen. Am Do, 5.3. stellt sich um 14 Uhr der Freiburger Kritiker Hans-Joachim Müller den Fragen, dann der Künstler Gregor Schneider, gefolgt von Galerist Michael Schultz (Berlin/Peking/Seoul) und Arthur de Ganay.
Später stehen noch der Kölner Galerist Heinz Holtmann und abschließend Messe-Kurator Ewald Karl Schrade Rede und Antwort. Am Fr, 6.3. lautet das Thema „Künstler, wo bleiben die Ideen?“. Zuerst wird ZKM-Direktor Peter Weibel befragt, dann Christina Weiss (Vorsitzende der Freunde der Nationalgalerie Berlin), bevor drei Künstler zu Wort kommen: Xenia Hausner aus Berlin, Ben Willikens aus Stuttgart und Hans Peter Reuter aus Nürnberg. Den Abschluss bildet die von Stuttgart nach Düsseldorf wechselnde Museumsdirektorin Marion Ackermann. -ub
www.art-karlsruhe.de
Nachricht 4348 von 4948
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kaiser und Sultan
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.04.2020
Kaiser und Sultan, das waren die großen Gegner im 17. Jahrhundert.
Weiterlesen … Kaiser und SultanMondjäger
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.02.2020
Sie haben nie zugleich gelebt, doch eint den Dänen Asger Jorn und das schwedische Künstlerduo Nathalie Djurberg & Hans Berg mehr als nur die skandinavische Herkunft.
Weiterlesen … MondjägerBauhaus, Weibel & Bielicky
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.02.2020
„Die ganze Welt ein Bauhaus“, gab der Dessauer Kunstprofessor Fritz Kuhr 1928 der Schule als Mott.
Weiterlesen … Bauhaus, Weibel & BielickyHans Purrmann
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2020
Sie springen ins Auge, leuchten geradezu.
Weiterlesen … Hans PurrmannOtto Nebel
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.01.2020
Die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen zeigt die erste deutsche Einzelausstellung zu Otto Nebel seit über 20 Jahren.
Weiterlesen … Otto NebelTradition und Aufbruch. Nachkriegskunst in Karlsruhe
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.01.2020
Wer den Blick hinter den eher nüchternen Titel dieser großen Karlsruher Kunstschau wagt, wird visuell reich belohnt.
Weiterlesen … Tradition und Aufbruch. Nachkriegskunst in KarlsruheShmuel Shapiro
Kunst & Design // Tagestipp vom 31.12.2019
In seiner Themenausstellung zeigt die Galerie Demmer Arbeiten von Shmuel Shapiro aus der Zeit von 1960 bis 1980.
Weiterlesen … Shmuel ShapiroSandro Vadim
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.12.2019
2015 gestaltete Sandro Vadim ein Cover-Bild für INKA.
Weiterlesen … Sandro VadimLaura Buschbeck
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.12.2019
Die 1991 geborene und aus Baden-Baden stammende Künstlerin studierte als Meisterschülerin an der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Laura Buschbeck
Einen Kommentar schreiben