Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2014
Rund 230 Kilometer trennen Karlsruhe von Konstanz.
Dazwischen: zahlreiche Möglichkeiten, sich in der Kunst zu verlieren. Tage kann man für die Strecke brauchen und hat in der kunst- und kulturreichen Region immer noch nicht alles gesehen! Und es kommt noch härter (oder interessanter!), wenn man die längere Route über Freiburg und den Schwarzwald wählt, wenn man einen Abstecher ins Elsass macht, ein wenig am Bodensee verweilt…
Für beide Routen haben wir bei unserer Kunstreise zum Konstanzer Konzil neuerliche Tipps. Auf dem Weg nach Freiburg – dort ist die Ausstellung zur „Baustelle Gotik“ verlängert worden – locken die Zeller Kunstwege mit Skulpturen renommierter Künstler, darunter Werner Pokorny und Lluis Cera im Außenraum des Städtchens.
Letzteren präsentiert Walter Bischoff außerdem im Museum Villa Haiss in einer kleinen Gruppenausstellung zusammen mit Hildegard Esslinger und Friederike Oeser. Auf linksrheinischer Seite bietet sich gerade in den Sommermonaten das Ecomusée d’Alsace an, ein großes Freilichtmuseum mit Schauwerkstätten, in denen u.a. Elsässer Spezialitäten wie ausgebackene Akazienblüten, aber auch über den Marktplatz getriebene Schweine in eine andere Zeit entführen. Die kürzere Route zum Bodensee führt über Stuttgart – und wer schon mal an der Autobahn auf das Hinweisschild für Schloss Glatt aufmerksam wurde, dem sei dieses Wasserschloss wärmstens empfohlen, das idyllisch im Hinterland liegt.
Ebenfalls ein wenig abseits der Route, aber genauso empfehlenswert ist Donaueschingen mit der hochkarätigen Sammlung Biedermann, deren aktueller Jubiläumsausstellung „Lichtspiele“ und der Kunstinstallation zur Donauquelle. Die Sammlung ist im Juli außerdem auch mit Metallwerken (Foto: Rohrer) in einer Sonderschau auf der Art Bodensee in Dornbirn vertreten. Und dann Konstanz: Die Konzilsausstellung hat bereits in den ersten beiden Wochen rund 35.000 Besucher angezogen – ein Publikumsmagnet und Muss für alle, die am Mittelalter und den großen Entscheidungen, die damals in Konstanz getroffen wurden, interessiert sind. -ChG
Zeller Kunstwege: 15.6.-5.9., Villa Haiss: bis 30.8., Zell am Harmersbach; Lichtspiele: bis 2.11., Sammlung Biedermann, Donaueschingen; Art Bodensee: 11.-13.7., Dornbirn; Konstanzer Konzil: bis 21.9., Konzilsgebäude Konstanz
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben