Baden! 900 Jahre
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.06.2012
Es ist die Zeit der Kreuzzüge, man beginnt mit dem Burgenbau – und erstmals taucht der Titel „Markgraf von Baden“ in einer Urkunde auf.
900 Jahre ist das her: Aus dem Jahr 1112 stammt die erste noch erhaltene Erwähnung des Landesnamens. Und 900 Jahre fasst auch die Große Landesausstellung zusammen, die ab 16.6. im Karlsruher Schloss zu sehen sein wird. In ihr wird der Frage nachgegangen, was „das Badische“ eigentlich ist. Bollenhut und Kuckucksuhr? Oder eher Badnerlied und freiheitliche Grundhaltung? Liberalität oder Wurschtigkeit?
Rund 400 Objekte erzählen badische Geschichte durch Geschichten, und da wird auch mal Andy Warhol zum Repräsentanten Badens: mit seinen Portraits des badischen Unternehmerpaares Burda. Zur Eröffnung gibt’s am Sa, 16.6. ein großes „900 Jahre Baden“-Fest mit Open-Air-Bühne.
Bei freiem Eintritt – auch in die Ausstellung – sind von 10-20 Uhr Führungen, Mitmach-Aktionen für die ganze Familie, Livemusik mit den Gälfiäßlern (Foto) und badische Spezialitäten angesagt. Auch das Stadtmarketing kooperiert und steuert u.a. die dreitägigen Draisinenrennen vom 15.-17.6. bei. Zum Thema wurde eigens eine Website eingerichtet. -bes
16.6.-11.11.
www.baden2012.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben