Baden! 900 Jahre
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.06.2012
Es ist die Zeit der Kreuzzüge, man beginnt mit dem Burgenbau – und erstmals taucht der Titel „Markgraf von Baden“ in einer Urkunde auf.
900 Jahre ist das her: Aus dem Jahr 1112 stammt die erste noch erhaltene Erwähnung des Landesnamens. Und 900 Jahre fasst auch die Große Landesausstellung zusammen, die ab 16.6. im Karlsruher Schloss zu sehen sein wird. In ihr wird der Frage nachgegangen, was „das Badische“ eigentlich ist. Bollenhut und Kuckucksuhr? Oder eher Badnerlied und freiheitliche Grundhaltung? Liberalität oder Wurschtigkeit?
Rund 400 Objekte erzählen badische Geschichte durch Geschichten, und da wird auch mal Andy Warhol zum Repräsentanten Badens: mit seinen Portraits des badischen Unternehmerpaares Burda. Zur Eröffnung gibt’s am Sa, 16.6. ein großes „900 Jahre Baden“-Fest mit Open-Air-Bühne.
Bei freiem Eintritt – auch in die Ausstellung – sind von 10-20 Uhr Führungen, Mitmach-Aktionen für die ganze Familie, Livemusik mit den Gälfiäßlern (Foto) und badische Spezialitäten angesagt. Auch das Stadtmarketing kooperiert und steuert u.a. die dreitägigen Draisinenrennen vom 15.-17.6. bei. Zum Thema wurde eigens eine Website eingerichtet. -bes
16.6.-11.11.
www.baden2012.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben