Baummark II
Kunst & Design // Artikel vom 03.05.2018
„Baummark II“ heißt eine Arbeit des Bildhauers Horst Egon Kalinowski, der lange an der Karlsruher Akademie lehrte.
Baum-Mark? Die Großplastik besteht aus zwei Wachstumsphasen: Zuerst wurde sie 1979 im Botanischen Garten aufgestellt und bestand aus zwei aufgetürmten Baumstümpfen und dem „Mark“ aus Bronze, das aus dem oberen der beiden Holzteile hervorquoll. Nachdem das Holz verrottet war, ergänzte der Künstler die zerfallenen Teile aus Metall. Der absterbende, der abgestorbene Baum beide sind Motive mit enormer Symbolik. Von der Natur bleibt ein vom Menschen geschaffenes Abbild, das lebensspendende Mark ist gar von Beginn aus Metall.
Mit Blick auf die Entstehungszeit der Plastik eröffnen sich vielfältige Verweisungszusammenhänge, Stichwort: Ölkrise und Waldsterben. Diese Themen beschäftigten auch Kalinowski, der sein „Baummark II“, eine von insgesamt drei Plastiken zum Thema, auch als „Denkmal für einen gefällten Baum“ verstand. Seit 1998 steht es als Dauerleihgabe des Landes im ersten Innenhof des EnBW-Sitzes. Das 20. Jubiläum der Übergabe des Werks begeht die EnBW mit einer Ausstellung, welche die komplexe Entstehungsgeschichte nachzeichnet und ins Werk von Kalinowski einordnet, das vom Experiment mit natürlichen Materialien, Leder, Holz und Metall geprägt ist. -sk
Eröffnung: Do, 3.5., 18 Uhr; 4.5.-6.7., Mo-Fr 10-18 Uhr, EnBW, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dinge, die wir voneinander ahnen
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.05.2021
Der BKV ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt.
Weiterlesen … Dinge, die wir voneinander ahnenThey Will Be Landscapes
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.04.2021
Zur Finissage von Romy Rüeggers „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ streamt der Badische Kunstverein einen gesprächsbasierten Ausstellungsrundgang.
Weiterlesen … They Will Be LandscapesFarbe – Strukturen – Raum
Kunst & Design // Tagestipp vom 10.04.2021
Malerei von Hildegard Elma und Holger Fitterer präsentiert diese Ausstellung in der Künstlerhaus-Galerie.
Weiterlesen … Farbe – Strukturen – RaumEin Meer von Rosa
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.04.2021
Gerade weil die Lage nicht rosig ist, nimmt sich die Zettzwo Produzentengelerie in Durlach Zeit für ein bisschen Leichtigkeit!
Weiterlesen … Ein Meer von RosaTinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.04.2021
Vor ihrer Corona-Rolle rückwärts war Tinka Stock nach 13 Jahren als kreative Seele der Alten Hackerei eigentlich schon auf und davon.
Weiterlesen … Tinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundiDas Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Kunst & Design // Tagestipp vom 02.04.2021
Roter Anzug, Zollstock, breites Grinsen.
Weiterlesen … Das Änderungsatelier: Zwischen Kunst & KomikWiedereröffnung der Städtischen Museen
Kunst & Design // Tagestipp vom 31.03.2021
Aufgrund der rückläufigen Inzidenzwerte öffnen die Städtischen Museen in Karlsruhe in dieser Woche wieder ihre Ausstellungen.
Weiterlesen … Wiedereröffnung der Städtischen MuseenEinfach brillant
Kunst & Design // Tagestipp vom 27.03.2021
Der Schmuck der 1960er und 70er war revolutionär, die Schmuckdesigner und -hersteller in ihrer Vision kompromisslos.
Weiterlesen … Einfach brillantKunst im Stadtkloster: San Franziska
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.03.2021
Seit Juni 2020 wird im Stadtkloster St. Franziskus Dammerstock mit dem Thema Wohnen experimentiert.
Weiterlesen … Kunst im Stadtkloster: San Franziska
Einen Kommentar schreiben