Baummark II
Kunst & Design // Artikel vom 03.05.2018

„Baummark II“ heißt eine Arbeit des Bildhauers Horst Egon Kalinowski, der lange an der Karlsruher Akademie lehrte.
Baum-Mark? Die Großplastik besteht aus zwei Wachstumsphasen: Zuerst wurde sie 1979 im Botanischen Garten aufgestellt und bestand aus zwei aufgetürmten Baumstümpfen und dem „Mark“ aus Bronze, das aus dem oberen der beiden Holzteile hervorquoll. Nachdem das Holz verrottet war, ergänzte der Künstler die zerfallenen Teile aus Metall. Der absterbende, der abgestorbene Baum beide sind Motive mit enormer Symbolik. Von der Natur bleibt ein vom Menschen geschaffenes Abbild, das lebensspendende Mark ist gar von Beginn aus Metall.
Mit Blick auf die Entstehungszeit der Plastik eröffnen sich vielfältige Verweisungszusammenhänge, Stichwort: Ölkrise und Waldsterben. Diese Themen beschäftigten auch Kalinowski, der sein „Baummark II“, eine von insgesamt drei Plastiken zum Thema, auch als „Denkmal für einen gefällten Baum“ verstand. Seit 1998 steht es als Dauerleihgabe des Landes im ersten Innenhof des EnBW-Sitzes. Das 20. Jubiläum der Übergabe des Werks begeht die EnBW mit einer Ausstellung, welche die komplexe Entstehungsgeschichte nachzeichnet und ins Werk von Kalinowski einordnet, das vom Experiment mit natürlichen Materialien, Leder, Holz und Metall geprägt ist. -sk
Eröffnung: Do, 3.5., 18 Uhr; 4.5.-6.7., Mo-Fr 10-18 Uhr, EnBW, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Burkhard Eikelmann Galerie: One-Artist-Show Alex Katz
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.02.2019
Um den „King Of Cool“ reißt sich mittlerweile die ganze Welt.
Weiterlesen … Burkhard Eikelmann Galerie: One-Artist-Show Alex KatzJim Avignon - Black Market
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.02.2019
Jim Avignon ist Künstler und Entertainer, er reist viel und malt schnell, vielleicht „schneller als sein Schatten mitkommt“.
Weiterlesen … Jim Avignon - Black MarketStadtmuseum & Erinnerungsstätte Ständehaus
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.02.2019
Die Ausstellung „Karlsruhe und Elsass-Lothringen…“ spannt einen Bogen von der Annexion 1871 durch das deutsche Kaiserreich über die Rückgabe 1918 an Frankreich.
Weiterlesen … Stadtmuseum & Erinnerungsstätte StändehausLandpartien Nordschwarzwald
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.02.2019
Vier Stadtmuseen – das Stadtmuseum Baden-Baden, das Stadtmuseum Rastatt, das Museum Ettlingen und das Pfinzgaumuseum in Durlach – widmen sich ab Mitte Mai gemeinsam dem Thema „Reisen“.
Weiterlesen … Landpartien NordschwarzwaldGalerie Spektrum
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.02.2019
Aus München neu nach Karlsruhe übergesiedelt ist die traditionsreiche Galerie Spektrum von Jürgen Eickhoff.
Weiterlesen … Galerie SpektrumAndreas Lau - Schicht
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.02.2019
Vielschichtigkeit ist das passende Wort, um die Kunst von Andreas Lau, Karlsruher Künstler und Meisterschüler von Gerd van Dülmen, zu charakterisieren.
Weiterlesen … Andreas Lau - SchichtBilli Thanner
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.02.2019
Auch Wirbelwind Billi Thanner, die uns zuletzt mit der Sachertorte eines königlichen Hoflieferanten beglückte, ist erneut auf der „art“ vertreten.
Weiterlesen … Billi ThannerGalerie Klinger & Me
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.02.2019
Erstmals auf der „art“ vertreten ist die Karlsruher Filiale der Dresdner Galerie Klinger.
Weiterlesen … Galerie Klinger & Meart Karlsruhe 2019
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.02.2019
Ein sattes Portfolio mit rund 200 internationalen Galerien, die rund 120 One-Artist-Shows zeigen, präsentiert die „art Karlsruhe“ im Februar.
Weiterlesen … art Karlsruhe 2019
Einen Kommentar schreiben