BdK Baden-Württemberg mit Gemeinschaftsstand auf der „Loft“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.05.2019
Der für anspruchsvolle Gestaltung und hohe handwerkliche Qualität stehende Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg setzt seine „Eunique“-Präsentationstradition auch auf der „Loft“ fort.
Ein Gemeinschaftsstand von rund 35 Quadratmetern Fläche präsentiert sieben Künstlerinnen mit den neuesten Kreationen aus ihren Werkstätten und Ateliers. Das Besondere: Vom Entwurf bis zur Umsetzung stammt alles in einer Hand und so ist jedes Stück aus edlen Materialien ein wertvolles Unikat in bester Verarbeitungsqualität.
Ulrike Bunte (Stuttgart) kombiniert in ihren Schmuckstücken Edelmetalle mit Fundstücken aus der Natur wie Muscheln, Schnecken, Bernstein und Perlen. Elke Hirsch (Bruchsal, www.hirsch-woodenheart.com) verwendet Hölzer wie Esche und Eiche aus der nahen Umgebung für ihre gedrechselten Schalen; zur Veredlung wird gebeizt, gekalkt, geräuchert und danach lackiert oder vergoldet. Papier ist das bevorzugte Material von Martina Kählig (Oberdischingen, www.martinakaehlig.de); durch Schneiden und Falzen entstehen Schmuckstücke, die auch einen Regenschauer problemlos überstehen. Stefanie Priessnitz (Pforzheim, www.stefaniepriessnitz.de) entwirft und fertigt eher klassische Schmuckstücke, die sie durch besondere Strukturen, Farbsteine und Perlen veredelt.
Loop-Schals aus Wolle sind die variablen Accessoires der Textildesignerin Christina Schneider (Baiersbronn, www.filzmo.de); sie lassen sich als Kragen, Kopfbedeckung oder Schal tragen. Gudrun Seyfert (Stuttgart, www.seyfertschmuck.de) verwendet vorwiegend Silber und Gold für ihre Schmuckstücke, wobei sie großen Wert auf Tragbarkeit und Nachhaltigkeit legt. Vielfältig sind die Arbeiten der Designerin Constanze Wieland (Niederstotzingen, www.cwdesignandillus.de): Aus gebrauchtem Leder fertigt sie Portemonnaies, Broschen und andere Accessoires, ihre Illustrationen werden auf Stoff gedruckt und z.B. zu Kissen verarbeitet. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben