Beuys Brock Vostell
Kunst & Design // Artikel vom 20.06.2014
Vergangenheit ist das, was nicht vergeht sagt einer, der es wissen muss: Bazon Brock.
Er ist der einzige Künstler des Dreigestirns Beuys, Brock und Vostell, der sein eigenes – überwiegend ephemeres – Werk selbst erläutern kann. Und er betont, es sei tatsächlich eine Paradoxie, dass ausgerechnet diese drei Künstler jetzt im Museum auftreten. Denn damals, in den Anfang-Sechzigerjahren, war für sie das Museum ein Modell für die Zivilisation, die sich aber durch den Zweiten Weltkrieg und weitere folgende kriegerische Auseinandersetzungen wie den Vietnamkrieg selbst diskreditiert hatte. Seiner Katalysatorfunktion – die Darstellung der Besonderheit des Artefakts durch den Vergleich – konnte es vor dieser Hintergrundfolie nicht mehr recht nachkommen.
Dagegen wollten die Happening- und Performancekünstler das Werk als abgelegtes Werkzeug sehen, als Hinterlassenschaft des eigenen Tuns. Sichtbar bei Beuys’ abgelegter „Honigpumpe“, auch heute noch als aktive Aufforderung an den Betrachter bei Brock insbesondere bei seinen auf Kleiderstangen aufgehängten Denkfahnen: „Prêt à Penser“ heißt die Arbeit, für die sich der Besucher in die Umkleidekabine (als „stilles Kämmerlein“ verstanden, aber tatsächlich nicht ganz so still) zurückziehen und direkt anfangen kann zu denken. Rund 1000 Arbeiten, darunter etliche, die noch nie oder nur selten gezeigt worden sind, haben die Kuratoren zu dieser umfangreichen und komplexen Ausstellung zusammengetragen.
Und doch zeigt sie nicht das Gesamtwerk von Joseph Beuys, Bazon Brock und Wolf Vostell, sondern jene Schwerpunkte, an denen die drei Künstler die performative Wende vollzogen haben. Insofern macht die Schau eines besonders deutlich: Nach 1945 wurden in allen künstlerischen Gattungen, in der Poesie, der Musik und der Kunst gleichermaßen, aus den raumbasierten zeitbasierte Künste. Die in einer Überblicksschau darzustellen ist hohe Kunst, die dem ZKM mit Bravour gelungen ist (Foto: ONUK). -ChG
bis 9.11., ZKM - MNK, Karlsurhe
Nachricht 2112 von 5188
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dinge, die wir voneinander ahnen
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.05.2021
Der BKV ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt.
Weiterlesen … Dinge, die wir voneinander ahnenFreiflug: Aus dem Käfig auf die Straße
Kunst & Design // Tagestipp vom 26.04.2021
Mit einer Outdoor-Wechselausstellung bespielt der Karlsruher Fotograf Bernd Hentschel den Biergartenzaun der Roten Taube.
Weiterlesen … Freiflug: Aus dem Käfig auf die StraßeMomschanz
Kunst & Design // Tagestipp vom 24.04.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi Studios möchte künstlerisch begabten Erwachsenen mit Behinderung den Zugang zu künstlerischer Bildung ermöglichen.
Weiterlesen … MomschanzProjekt F
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.04.2021
Ein neues Ausstellungsprojekt zeigt die während des ersten und zweiten Lockdowns entstandenen Arbeiten von jungen Kunstschaffenden an ungewöhnlichen Orten.
Weiterlesen … Projekt FThey Will Be Landscapes
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.04.2021
Zur Finissage von Romy Rüeggers „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ streamt der Badische Kunstverein einen gesprächsbasierten Ausstellungsrundgang.
Weiterlesen … They Will Be LandscapesFarbe – Strukturen – Raum
Kunst & Design // Tagestipp vom 10.04.2021
Malerei von Hildegard Elma und Holger Fitterer präsentiert diese Ausstellung in der Künstlerhaus-Galerie.
Weiterlesen … Farbe – Strukturen – RaumEin Meer von Rosa
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.04.2021
Gerade weil die Lage nicht rosig ist, nimmt sich die Zettzwo Produzentengelerie in Durlach Zeit für ein bisschen Leichtigkeit!
Weiterlesen … Ein Meer von RosaTinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.04.2021
Vor ihrer Corona-Rolle rückwärts war Tinka Stock nach 13 Jahren als kreative Seele der Alten Hackerei eigentlich schon auf und davon.
Weiterlesen … Tinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundiDas Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Kunst & Design // Tagestipp vom 02.04.2021
Roter Anzug, Zollstock, breites Grinsen.
Weiterlesen … Das Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Einen Kommentar schreiben