Bildgewalt
Kunst & Design // Artikel vom 22.10.2017
Unser Leben, unsere Geschichte basiert auf Gewalt.
Die erste europäische Massenbewegung, die der Bauern, äußerte sich in einem brutalen Krieg, die Revolutionen gingen fast nie ohne Gewalt über die Bühne, das deutsche Reich wurde nach einem Krieg gegründet und das 20. Jahrhundert war mit zwei Weltkriegen eines der brutalsten der Geschichte.
Eine zweischneidige Sache, diese Gewalt: Denn sie steht ja auch für Veränderung, Kraft, Stärke und Dynamik. Wird man angegriffen, muss man sich oft mit Gewalt verteidigen. Und in der Kunst sind die eindrücklichsten Bilder die gewalt(tät)igsten, sie ergreifen den Betrachter, überwältigen ihn: Hrdlicka, Kollwitz, Heisig, Beckmann, Dix... Zum 30-jährigen Bestehen des Museums Zehntscheuer werden erstmals Werke aus den Beständen des Deutschen Bauernkriegsmuseums und der Städtischen Galerie in einer großen Sonderausstellung präsentiert.
Oft in den „Nichtfarben“ Schwarz, Grau und Weiß wird die Darstellung von Gewalt in den Gemälden, Grafiken, Installationen und Skulpturen der 30 Künstler zu einem dramatischen Erlebnis, zu einer Erschütterung, die den Betrachter automatisch zum Fühlen und Denken anregt. -gp
Eröffnung: Mi, 22.10., 15 Uhr, bis 1.4., Städtische Galerie, Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Einen Kommentar schreiben