Bildhauerklasse Klingelhöller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2019
Seit einigen Jahren bietet der Kunstverein Wilhelmshöhe den Klassen der Professoren an der Karlsruher Kunstakademie die Möglichkeit zur Ausstellung.
Etwa der Klasse Gross oder jetzt der Klasse Klingelhöller: 15 junge BildhauerInnen zeigen ihre Werke in der Ausstellung „Wie Singvögel, Rückwärts“. Gemeinsam planen sie den Auftritt, dennoch bewahren sie ihre individuelle Sprache, den eigenen Ausdruck.
So bewegen sich Miriam Schmitz’ Arbeiten in der Spannung zwischen Körper und Material, Statik und Geschwindigkeit, Peter Balzers oft konzeptuelle Herangehensweise kontrastiert Sprache mit Vorgefundenem, Gözde Bulakeris Arbeiten beschäftigen sich vorwiegend mit der unsichtbaren und verbindenden Kraft von Kultur, mit Kommunikation, Interaktion und Integration. Der Titel der Ausstellung verweist auf die Offenheit von Assoziationen und Interpretation. Beteiligt sind außerdem u.a. Maximilian Bernhard, Lee Donghyuk, Manuel Dück, Daniela Fichtl, Michèle Janata, Felicitas Kunisch, Soma Mizutani, Raoul Muck, Nozomi Tanabe. -gepa
Eröffnung: Fr, 1.11., 19 Uhr, 2.11.-15.12., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben