Bio-Medien
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.12.2021
Das Leben auf der Erde ist bedroht und vielfältig.
Die Klimakrise stellt uns vor existenzielle Fragen. Zugleich entwickeln sich mit dem technologischen Fortschritt neue Lebensformen und Intelligenzen, die nicht mehr der organischen Sphäre angehören. Bio-Medien oder biomimetische Medien zeichnen sich durch lebensähnliche Verhaltensweisen auf. Sie simulieren viele Aspekte des Lebens, nicht nur Bewegung, sondern auch Intelligenz, bis hin zur Empathie. Sie können in computersimulierter Form auf einem Screen daherkommen oder auch als komplexe, physisch präsente Roboter.
Die Ausstellung „Bio-Medien“ geht den Fragen nach: Was ist lebendig? Was ist intelligent? Können künstliche Lebensformen empathisch sein? Und wie könnte ein Miteinander von Menschen und künstlichen Agents aussehen? Vor dem Hintergrund eines biophilen Ansatzes sollen Perspektiven diskutiert werden, wie organische und künstliche Lebensformen in Zukunft miteinander zusammenleben könnten. Welche Perspektiven könnten solche nicht-organischen Akteure auf die drängenden Probleme der Erde bieten? Die Lösungen finden sich wohl am besten gemeinsam, auf Augenhöhe. -fd
Sa, 18.12.-28.8., ZKM-Lichthof 8+9, Karlsruhe
Nachricht 723 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben