Black Holes
Kunst & Design // Artikel vom 26.07.2019
Mit dem schwarzen Loch im metaphorischen Sinne beschäftigt sich das Künstlerkollektiv Circus 3000 in der gegen Ende des „10 Tage – 10 Räume“-Festivals angelaufenen Projektreihe „Black Holes“.
Gezeigt werden Arbeiten von Simone van gen Hassend, Ulrike Tillmann, Herbie Erb, Marcel Vangermain und Ondine Dietz, die bei ihrem Dragqueen-Ball mit Lesung unter dem Titel „Everybody Is Born Naked“ Brigitte van Hattem begrüßt. Dazu kommen diverse Gastkünstler.
Highlights des schrägen Performance-Programms: Der „Genderfck“ von Dragqueen Maria von Bolla (Fr, 26.7.) aus Berlin, Robert Freitags „Black Holes? Doesn’t Matter!“ (Fr, 2.8.) unter fiepsiger Drone-Core-Begleitung von Per Aspera Ad Astra und Doctor Wasabis (Fr, 9.8., je 20 Uhr) Elektro-Pop-Aufführung mit Sim-Ones 3D-Space-Journey und Livebeschallung durch Vægtløshed (Raumzeitmusik) und den Proxima Centauri Rangers (Pferdekopfnebel-Country).
Nach den Workshops, Gesprächen, Vorträgen und Filmen des „Black Hole Lab“ (So, 28.7., 18 Uhr) gibt’s zum Nachschlag „Sun-Dae Eat-Art“ mit schwarzen Spaghetti und Sound von Pluto The Planet (Intergalactic Shoegazer-Pop). -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben