Blickkontakt & Karl Weysser
Kunst & Design // Artikel vom 20.09.2018
Wie vielfältig die Gesichter einer Kunstsammlung sind!
Da gibt es die verschiedenen Motive und Gattungen der Werke, aber auch Epochen und gesellschaftlichen Anforderungen, in denen Kunst entsteht. Die Städtische Galerie präsentiert ihre umfangreiche Sammlung jedes Jahr aus einer besonderen Perspektive neu: Nach Fotografie und Skulptur steht nun das Porträt in Malerei und Grafik im Fokus. Gezeigt werden Werke aus eigenem Besitz und aus der Kollektion des Kölner Sammlerpaares Ute und Eberhard Garnatz, die einen Bogen über 150 Jahre Kunstgeschichte spannen. Damit gelingt nicht nur ein Querschnitt durch die Zeit, sondern auch ein Blick auf die Entwicklung der Gesellschaft. Welche Wünsche richteten etwa Adel und Bürgerschaft an die Porträtkunst? Welche Formen der Selbstpräsentation etablierten sich, nicht zuletzt auch bei den Künstlern selbst?
Denn anders als eine Auftragsarbeit erlaubt das Selbstporträt eine freie Entfaltung der Darstellung, moderne Entwicklungen lassen sich vor allem hier früh beobachten. Ein kuratorischer Kniff ermöglicht diese Begegnungen in der Sammlungsausstellung: Die Hauptachse bildet eine in Petersburger Hängung beidseitig gestaltete Wand, in der Gemälde chronologisch und – für den heutigen Blick – „ungeordnet“ unter- und übereinander hängen. Nicht das einzelne Exponat steht im Vordergrund, sondern die Gesamtheit der Sammlung. Dennoch werden natürlich auch einzelne Werke herausgelöst und vorgestellt. Zudem lädt das Thema der Schau zum Philosophieren ein, auch zur „Instagramisierung“ des Gesellschaft.
Im Rahmen von „Blickkontakt“ findet am Do, 20.9., 19.30 Uhr, in Koop mit dem Kohi ein Poetry Slam statt. Am Start sind die Slammer Philipp Herold (HD), Sylvie le Bonheur (MA), Anna Teufel (KA), Stefan Unser (Malsch), Marvin Suckut (KN) und Nik Salsflausen (ES). Ein „Geheimtipp“ ist die Kabinettausstellung von Karl Weysser im Obergeschoss der Galerie. Hier kann man dem „badischen Spitzweg“ über die Schulter schauen, ein einst sehr bekannter, beliebter Maler des Südwestens, den es sehr lohnt, nach langer Ausstellungspause wieder zu zeigen: Kleinformatige Ölstudien und frühe Fingerübungen zeigen seinen Blick auf die Welt, die er sich bei ausdehnten Reisen erschloss. Seine Impressionen zeigen Natur, Landschaft und immer wieder Stadtansichten und Architektur in erstaunlicher Detailtreue – und auch Durlacher Motive. -sk
Die Städtische Galerie Karlsruhe bleibt aus betrieblichen Gründen von Mo, 24.9. bis einschließlich Di, 2.10. geschlossen. Ab Mi, 3.10. ist das Museum zu den üblichen Öffnungszeiten wieder zugänglich.
Blickkontakt, bis 20.1.2019, Poetry Slam: Do, 20.9., 19.30 Uhr; Karl Weysser: bis Frühjahr 2019, 24.9.-2.10. geschlossen, Städtische Galerie, Karlsruhe
Nachricht 600 von 5162
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Einen Kommentar schreiben