BLM-Museumsfest 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2019
Steinzeitmenschen, Römer, Kelten und Alamannen – alle versammeln sich vor dem Karlsruher Schloss.
Das Badische Landesmuseum feiert das alljährliche „Museumsfest“ mit einer Zeitreise durch Baden, von der Steinzeit bis in die digitale Zukunft. Dabei werden Alltagsarbeit und Handwerkskunst nicht nur vorgeführt, die Besucher können auch mitmachen und ausprobieren: z.B. das Bohren mit einem Steinzeitbohrer oder mit der Dreule (Rennspindel). Man kann mit Feuersteinklingen Leder schneiden oder Holz durchsägen oder Feuerreiben – eine mühsame Angelegenheit. Und da sich schon die Menschen des Neolithikum (5.500-2.000 v.u.Z.) geschminkt haben, wird auch das gezeigt. Die „Römer“ schlagen ein Zivil- und Militärlager mit handgenähten Lederzelten im Schlosshof auf und zeigen militärischen Drill, Artillerietechnik und Lagerleben, Handwerk und Technik, aber auch die zivile Wohn- und Arbeitswelt.
Die „römische Reiterei“ wird vorgeführt, und es gibt spektakuläre Gladiatorenkämpfe mit authentischer Bewaffnung. Die Alltagsgeschichte der Kelten, ihre Bewaffnung, Tracht und der Schmuck der Frauen sind zu sehen. „Alamannen und Merowinger“: Alle sind dabei, es gibt dazu mittelalterliches Kabarett und antike und neuzeitliche Musik, u.a. von Katja Moslehner. Natürlich gibt es auch reichlich zu essen. In die Zukunft führt die neue Sammlungsausstellung „Archäologie in Baden – Expothek“, die in einem neuen Museumskonzept Besucher zu Nutzern machen soll. Alle Sammlungsobjekte werden digital zugänglich gemacht, manche darf man sogar anfassen. Die Ausstellung beginnt am Wochenende des „Museumsfests“. -gepa
Museumfest: Sa, 13.7., 11-23 Uhr; So, 14.7., 11-20 Uhr, Eröffnung: Sa, 13.7., 13.30 Uhr, Schloss, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben