Bodenlos
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2013
Von Bewegungsprinzipien erzählt die neue Landesausstellung „Bodenlos“.
Bewegung ist schließlich überall: zu Lande, in der Luft und im Wasser. Auf die letzten beiden Fortbewegungsbereiche im Tierreich fokussiert nun das Naturkundemuseum. Beeindruckend, was dafür auf die Beine gestellt wird: Eigens zur Ausstellung eingeflogen ist der größte je existierende Flugsaurier.
Weil der Hatzegopteryx aber nicht nur beein-druckende 12 Meter Spannweite hatte (damit schwebt er im Treppenaufgang), sondern auch zu Fuß gut unterwegs war, lädt er schon von weitem, nämlich auf dem Friedrichsplatz, zum Ausstellungsbesuch ein. Aber wie funktioniert Schwimmen, Schweben und Fliegen eigentlich? Welche Prinzipien gelten unter Wasser und in der Luft? Und was hat sich der Mensch im Laufe der Evolution davon angeeignet?
Davon ausgehend geht es auch um verschiedene Fortbewegungsprinzipien in der Technik. Ein ganzer Forschungszweig, die Bionik, hat sich mittlerweile gebildet, der aus der Natur lernt: Vom Propeller über den Fallschirm bis zum Flugzeug ließen sich Forscher schon früher von Vorbildern aus der Natur anregen. Mittlerweile macht man sich die Anordnung von Haischuppen zur Reduzierung des Luftwiderstandes ebenso zunutze wie die Beobachtung, dass große Vögel der Wirbelbildung an den Schwingenenden durch das Abspreizen der Handschwingen entgegenwirken. Mehrere kleine Wirbel sind letztlich ökonomischer als ein großer – wer sich gefragt hat, weshalb heute manches Flugzeug an den Enden der Tragflächen hochgestellte Spitzen hat, weiß jetzt, warum.
Von den Flugsauriern bis zur Bionik, von der Vogelevolution bis zur Entwicklung der Raumfahrt – der Bogen ist weit gespannt und wird spannend erzählt am Beispiel der Tiere im Vivarium, die durch Funktionsmodelle, Computeranimationen und Experimentierstationen ergänzt werden. Über den Traum vom Fliegen referiert am 30.4. Prof. Frey, während sich sowohl die Kinderaktion „Bei den Tieren abgeguckt“ als auch die Vorlesestunde mit dem Märchen „Die wilden Schwäne“ an die kleinen Besucher richtet. -ChG
25.4.-27.10., Vortrag Frey: 30.4., 18.30 Uhr, Kinderaktion: 13.4., 12 und 15 Uhr (6-10 Jahre, 7 Euro), Vorlesestunde: 24.4., 16 Uhr (4-8 Jahre), Naturkundemuseum, Karlsruhe
www.bodenlos2013.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben