Circus 3000
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.09.2021
Mit einem Symposion eröffnet Circus 3000 das Jahr 2021.
Klingt schräg, aber die besten Räume nützen wenig, wenn man sie aus naheliegenden Gründen nicht für die kollektive künstlerische Arbeit nutzen kann. Das wird jetzt nachgeholt, allerdings in der Fleischmarkthalle im Rahmen von „Toujours Kultur“. Die 3000er-Combo aus Ulrike Tillmann, Simone van gen Hassend, Ondine Dietz, Herbie Erb und Marcel Vangermain veranstaltet ein Symposion ganz nach künstlerischer Art.
Lokale, überregionale und internationale Gäste von Wien bis Mosambik treffen sich für eine Woche und erarbeiten eine Ausstellung, die am Wochenende geöffnet ist und Collagen, Zeichnungen, Videoarbeiten, Installationen, Malerei, Fotografie, Objekte sowie interaktive Arbeiten umfasst. Eingeladen sind Robert Freitag, Julia Hürter & Christine Baumann, Jost Schneider, Jean-Michel Dejasmin, Christian Schmid, Georg Vesper, Woo-Jin Lee und Patricija Gilyte.
Programmatisch umrahmt wird diese mit Diskussionen über Kunst während und nach Corona, die Förderung interdisziplinärer Netzwerke und die Zusammenarbeit von KünstlerInnen und Publikum. Abends ab 22 Uhr gibt es Musik, Performances, Lesungen und Filme, u.a. vertonen Teilnehmer des Symposions den Film „600%“ des Künstlerduos Twin Automat (Irini Karayannopoulou & Sandrine Cheyrol). -fd
Fr-So, 3.-5.9., Alter Schlachthof 13 a, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben