Civic Radar – Lynn Hershman
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2014
Zehn Jahre ist es her, dass Lynn Hershman Leeson zur einflussreichsten Künstlerin innerhalb der Neuen Medien ernannt wurde.
Aber erst 2014 ist „ihr“ Jahr, wie auch die Kunstzeitschrift „art“ in der Sommerausgabe erklärte. Denn von Hamburg über Berlin bis Karlsruhe wird das Werk der Medienkünstlerin – endlich, muss man fast schon sagen! – der Öffentlichkeit zugeführt und seiner Bedeutung gemäß gewürdigt. Die erste interaktive Arbeit, bei der ein Touchscreen zum Einsatz kommt, stammt von ihr, das einzige Interview mit Marcia Tucker, und so könnte man weiter aufzählen.
Nicht nur Performances hat sie gestaltet (und passt damit auch gut in den Programmschwerpunkt des ZKM), sondern auch Installationen, und darüber hinaus machte sie sich die aktuelle Technologie für ihre Arbeiten zunutze. Ob Video, Film oder Fotografie, interaktive und netzbasierte Medienkunst – es ist ein spannender Überblick, den das ZKM nun über alle Schaffensphasen der Amerikanerin bietet, die meint, man müsse nur genau hinsehen, dann finde man durchaus die Frauen, die zur Entwicklung der Neuen Medien wichtige Beiträge geliefert haben. -ChG
Eröffnung: Mi, 12.12., 19 Uhr, 13.12.-29.3.2015, ZKM-Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben