Claus D. Moor – Geschafft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.02.2023

Geschafft – dieses Jahr macht Claus D. Moor die 40 Jahre voll.
So lange wirkt und werkelt der Mitbegründer der Ateliergemeinschaft auf der Ettlinger Wilhelmshöhe schon ebenda. Bekannt ist der gelernte Elektriker und künstlerische Autodidakt vor allem für seine unzähligen Herberts. Wobei, er nummeriert sie ja alle durch, ist irgendwo über 500 angekommen und hat gerade in jüngerer Zeit wieder vermehrt an Herberts, also an introvertiert wirkenden Skulpturen gearbeitet, die man u.a. mit der Fremdheit und Namenlosigkeit des modernen anonymen Menschen assoziiert hat.
Außerdem hat es Moor geschafft, nach einer Phase von Holzskulpturen wieder zu seinen surrealen Collagen zurückzufinden. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog. Ein anderes Ettlinger Urgestein hat die Welt an Silvester verlassen: Der Bildhauer Werner Pokorny ist u.a. durch seine Skulpturen aus Cortenstahl bekannt geworden, wie sie u.a. im Ettlinger Stadtpark („Turm 1“) oder vor dem ZKM („Neun Pfeiler aufrecht“) stehen. -fd
Eröffnung: Fr, 10.2., bis 26.3., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
Nachricht 47 von 5809
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They AppearRenaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter KränzleinGalerie Elwert: Eröffnungsausstellung Saxa – „Ich liebe Worte“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2023
Opening in der Südlichen Waldstraße!
Weiterlesen … Galerie Elwert: Eröffnungsausstellung Saxa – „Ich liebe Worte“
Einen Kommentar schreiben