Concerning Concrete Poetry
Kunst & Design // Artikel vom 31.03.2016
Konkrete Poesie – das wird landläufig mit der Stuttgarter Gruppe rund um Max Bense verbunden, während die Wortschöpfung auf Theo van Doesburgs Konkrete Kunst und Eugen Gomringers Vorschlag, entsprechende Dichtung so zu betiteln, zurückgeht.
Die Konkrete Poesie war aber gleichzeitig – und das zeigt die Schau im Kunstverein eindrücklich – eine europäische Bewegung mit internationalen Verflechtungen, auch wenn gelegentlich der Eindruck entsteht, dass die Künstler selbst lieber im Verborgenen miteinander in Kontakt traten, als diesen in den Vordergrund zu stellen.
Letztlich ging es ihnen um eines: die Kunst. Wie befruchtend der Austausch war, wird bei den vielen Artefakten im Kunstverein außerordentlich deutlich; die Schau lässt damit – nach den großen Ausstellungen zu Ginsbergh und Bremer im ZKM – die 60er Jahre neuerlich aufleben unter einem ganz spezifischen Aspekt. Das Festival „Manifestos, Archives and Collections“ läuft am Do, 31.3. ab 18 Uhr und Fr, 1.4. ab 17 Uhr. Parallel dazu wird im Lichthof Hannah Weinberger mit „You’ll Be There When I’ll Be Near“ gezeigt. -ChG
Das Programm
Do, 31.3.
18 Uhr: Vortrag von Stephen Bann „Concrete Poetry: Multimedia Or Concrete Art?“
19 Uhr: Vortrag von William Cobbing „Excavating The Archive“
20 Uhr: Gesprächsrunde mit Stephen Bann und William Cobbing, moderiert von Andrew Hunt (Kurator der Ausstellung „Concerning Concrete Poetry“)
Fr, 1.4.
17 Uhr: Vortrag von Bronac Ferran „Emptying Out The Concrete“
18 Uhr: Vortrag von Greg Thomas „Concrete Gestures: Ian Hamilton Finlay’s Battles“
19 Uhr: Gesprächsrunde mit Bronac Ferran und Greg Thomas, moderiert von Andrew Hunt
bis 3.4., Festival: Do, 31.3., 18 Uhr u. Fr, 1.4., 17 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Nachricht 1351 von 5158
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020Trauer um Eberhard Garnatz
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.12.2020
Nur wenige Monate nach dem Tod seiner Frau Ute Garnatz im August 2020 ist der bekannte Kunstsammler Eberhard Garnatz am 12.12. im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen … Trauer um Eberhard GarnatzPaper World
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.12.2020
Um Papierwelten dreht es sich bei dieser Artpark-Ausstellung mit Werken von zehn Künstlern.
Weiterlesen … Paper WorldSympathy For Destruction
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.12.2020
Patrizia Casagranda und Van Ray wecken bei Michael Oess die „Sympathy For Destruction“.
Weiterlesen … Sympathy For Destruction
Einen Kommentar schreiben