Congo Stars
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.02.2019
Ende Januar wurde Felix Tshisekedi als neuer Präsident der Demokratischen Republik Kongo vereidigt.
Unter dubiosen Umständen, hatten doch sowohl seine Gegenkandidaten, die Katholische Kirche, die Afrikanische wie Europäische Union ihre Zweifel am Wahlergebnis angemeldet. Proteste um die Verschiebung der Wahlen waren zuvor blutig niedergeschlagen worden. Bei allem politischen Chaos, das die Schlagzeilen über die DR Kongo beherrscht, geht die florierende Kulturlandschaft des zentralafrikanischen Staates nur zu schnell unter. Dagegen steuert die Ausstellung „Congo Stars“ in Tübingen an, die mit kongolesischen Partnern kuratiert wurde und populäre Malerei aus dem Kongo von den 1960er Jahren bis ins Heute präsentiert.
Die „peinture populaire“ ist die Malerei, die aus dem Volk für das Volk entsteht, und Alltagsleben, Spiritualität, koloniale Herrschaft und politische Lage reflektiert. Die Tänzerin Anna Huber und Cellist Martin Schütz reagieren in ihrer Performance am Sa, 16.2. mit Bewegung und Klang auf die Werke von Birgit Jürgenssen. Sie kreieren flüchtige Bewegungs- und Klangskizzen, die in ihrer unmittelbaren physischen Präsenz intensive wie fragile Momente der Wahrnehmung schaffen und neuen Sichtweisen auf die ausgestellten Werke ermöglichen. -fd/rw
Vernissage: Do, 8.3., bis 30.6., Kunsthalle Tübingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben