Alexandra Maurer - Contremouvements
Kunst & Design // Artikel vom 27.02.2011
Alexandra Maurers Schaffen bewegt sich buchstäblich zwischen den Medien.
Als „peinture animée“ bezeichnet sie ihre Videosequenzen; und in der Tat handelt es sich nicht um rein filmische Arbeiten, sondern um eine Art Überblendung unterschiedlichster künstlerischer Techniken: Performance, Video, Malerei oder computergestützte Animation fließen ein.
Vergangenes Jahr wurde die Künstlerin mit
dem „Manor“-Kunstpreis St. Gallen ausgezeichnet. Aus diesem Anlass entstand in
Kooperation von Kunstmuseum St. Gallen und Villa Merkel - Galerien der Stadt
Esslingen am Neckar die Ausstellung von Alexandra Maurer „Contremouvements“. -pat
27.2.-8.5.; Vernissage: 27.2., 11 Uhr
www.villa-merkel.de
Nachricht 4136 von 5566
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
In China werden jahrmillionenalte Fossilien zu Fliesen verarbeitet.
Weiterlesen … Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“
Kunst & Design // Artikel vom 08.07.2022
Die hiesige Kunstszene ist nicht nur durch Corona schwer in Mitleidenschaft gezogen, es mangelt nach dem Aus der Ateliers am Hauptbahnhof weiterhin an bezahlbaren Ateliers, an Ausstellungsflächen und damit Verkaufsmöglichkeiten.
Weiterlesen … ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“ZART 2022
Kunst & Design // Artikel vom 08.07.2022
Die Kunstschau „ZART“ parallel zur „art Karlsruhe“ ist neben der Paul-Celan-Lesung mit Afrobeat-Lounge am Do, 16.6. ab 13 Uhr im Club Die Stadtmitte unsere zweite große Geschichte im Sommer.
Weiterlesen … ZART 2022„Sind Sie ein biophiler Mensch?“
Kunst & Design // Artikel vom 04.07.2022
Interview mit Peter Weibel, Künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM.
Weiterlesen … „Sind Sie ein biophiler Mensch?“III E
Kunst & Design // Artikel vom 02.07.2022
„Kunst unter dem Eindruck täglicher Berichte von besinnungsloser Zerstörungswut, im Widerstreit mit ihrem natürlichen Bestreben, vergnügtes Lebensglück und vollkommene Schönheit darzustellen“, aber ebenso eine Zusammenfassung der neuen Arbeiten und Projektstudien aus den vergangenen beiden Jahren zeigen Martin Krieglstein und GefährtInnen der Produzentengalerie 20. Juni.
Weiterlesen … III ESchmuck+ Reuchlin 2022
Kunst & Design // Artikel vom 02.07.2022
Aus dem Wunsch, die 13 Jahre Pforzheims Kultur bereichernde Ausstellung „Lust auf Schmuck“ mit neuem Konzept weiterzuführen, wurde 2021 die „Schmuck+“ kreiert – als Forum für gestalterisch anspruchsvollen, zeitgenössischen Schmuck, Design und Objekte der Alltagskultur.
Weiterlesen … Schmuck+ Reuchlin 2022Designers In Residence 2022
Kunst & Design // Artikel vom 01.07.2022
Drei Monate tauschten Welmoed Bosch (Niederlande), Liina Lember (Estland/Großbritannien) und Nga Ching Ko (China) ihre Wohnorte Rotterdam, London und Hongkong gegen Pforzheim.
Weiterlesen … Designers In Residence 2022The Artwork As A Living System
Kunst & Design // Artikel vom 27.06.2022
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau haben den Übergang von der Phase der Bewegtbild- zu den Belebtbildmedien entscheidend geprägt.
Weiterlesen … The Artwork As A Living SystemThe Beauty Of Early Life
Kunst & Design // Artikel vom 26.06.2022
Als Charles Darwin 1859 seine Evolutionstheorie in dem Buch vom „Ursprung der Arten“ aufstellte, fehlten ihm die Beweise aus der Frühzeit der Erde.
Weiterlesen … The Beauty Of Early Life
Einen Kommentar schreiben