Das Damals im Heute
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.03.2022
Evelina Merová ist eines der Mädchen aus Zimmer 28 im Ghetto Theresienstadt, L410, denen der Künstler Viktor Naimark mit seiner Serie „Das Damals im Heute“ Tribut zollt.
Und sie ist Naimarks Mutter, überlebte Auschwitz und zog ihren Sohn und seine Geschwister in Leningrad auf. 1991 siedelte Viktor Naimark nach Deutschland über, wo er seitdem lebt und sich als Künstler etabliert hat. Zum „Festjahr 2021 – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat er die Werkserie „Das Damals im Heute“ kompiliert.
In Fotografien, Collagen und Papierinstallationen finden hier alttestamentarische Geschichten sowie mythologische Motive und Themen zu einer zeitgenössischen Bildsprache zusammen. Die Verwurzelung Naimarks in der jüdischen Kultur und Geschichte und die europäische Kunst und Kultur treten in eine gemeinsame künstlerische Sphäre ein, in der statt Klischees eine Transzendierung des Vordergründigen herrscht und Fragen gestellt werden. Fragen, die anhand des leider wieder aufflammenden Antisemitismus eine neue Dringlichkeit bekommen. -fd
So, 13.3.-10.4., Kunstraum Neureut, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben