Das Fremde in mir
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.06.2013
Das Landesmuseum tritt mit seiner neuen Sammlungsausstellung den Nachweis an, dass Kultur das Schmiermittel unserer Gesellschaft ist, dass wir fasziniert sind vom Fremden und dass wir es bewusst oder unbewusst nach Hause holen – immer schon.
Oder wussten Sie, dass der Gartenzwerg ursprünglich aus der Türkei stammt? Dass das einzige kursierende Bild des jungen Propheten Mohammed einer Bildvorlage zweier europäischer Fotografen folgt? Aber auch Missionarsandenken und Pokale mit Herrscherkonterfeis stehen für den Kulturtransfer, der im 18. Jahrhundert auf die Bilderwelt des Islam und Ostasiens nachhaltig wirkte.
Für die Ausstellung greift das Landesmuseum auf die hauseigenen Bestände der ehemaligen ethnografischen Abteilung der großherzoglichen Sammlung zurück. Erweitert um zeitgenössische Objekte aus anderen Kulturen sollen sie den Dialog auf Augenhöhe zwischen Okzident und Orient anregen. „Global Culture/Weltkultur“ heißt die neue Schau.
Einen frischen Blick auf die Antike und ihren Einfluss auf das heutige Europa ermöglicht die in Karlsruhe konzipierte Wanderausstellung „Eurolog“, die im Rahmen des Museumsfests eröffnet wird. Wen es dagegen eher umtreibt, wie sich die Region entwickelte, der kommt in der Ausstellung zum badischen Volksleben auf seine Kosten. -ChG
Weltkultur: ab 29.6.; Eurolog: Eröffnung: Sa, 13.7., 16.30 Uhr; Badisches Volksleben: bis 30.6., Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben