Das grafische Kabinett
Kunst & Design // Artikel vom 17.11.2018
Nach der Ausstellung „Tradition und Moderne“ mit Werken von Jesús Curiá und Fernando Suárez öffnet das Artlet Studio im November ihr Grafikkabinett.
Grafik wird ja in Galerien eher selten gezeigt: Radierungen oder Aquatinta erscheinen neben den „großen“ Gemälden, Skulpturen oder Installationen oft zu klein. Dabei bieten grade sie die Chance, den Blick auf die Feinheiten zu lenken. Die Ausstellung präsentiert den kubanischen Künstler Gustavo Diaz Sosa und andere Künstler, die sich dieses traditionsreiche Medium zu eigen machen. Diaz Sosa entwickelt in seinen Arbeiten gesellschaftliche Feldstudien, in denen der Mensch im Vordergrund steht. Er lässt Massen von ihnen in architektonischen Gebilden auftreten, die vage an das Altertum erinnern, aber ohne individuelle Züge, und die Landschaften sind verwüstet.
Eine düstere Anonymität macht sich breit, die Menschen stehen wartend herum wie bei Kafka oder Beckett. Neben diesen Werken werden Arbeiten des Dortmunder Zeichners, Schriftstellers und Kabarett-Regisseurs Günter Rückert präsentiert, der genau beobachtete gesellschaftliche Situationen aufnimmt und satirisch transformiert. Außerdem sind surrealistische Radierungen und Lithografien des französischen Künstlers Marc Giai-Miniet zu sehen, handkolorierte Landschaftsradierungen von Friedo Kötter, Radierungen der Münsteraner Künstler Michel M. und Erhard Wilde sowie ausgewählte Einzelstücke. -gepa
Vernissage: Sa, 24.11., 18 Uhr, bis 22.12.; Tradition und Moderne: bis 17.11., Artlet Studio, Boeckhstr. 4, Karlsruhe
Nachricht 1151 von 5775
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Transit“
Kunst & Design // Artikel vom 13.03.2023
Die im Rahmen der Ausstellungsreihe „Retour de Paris“ entstandene Arbeit „Transit“ im Botanischen Garten von Nina Laaf ist noch bis Oktober zu sehen.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Transit“Thitz
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2023
Noch bis 4.3. zeigt Michael Oess in seiner Galerie am Zirkel unter dem Titel „Da draußen“ neue Bilder des immer wieder faszinierenden „Tütenmalers“ Thitz.
Weiterlesen … ThitzDe Ploeg
Kunst & Design // Artikel vom 26.02.2023
Noch bis 26.2. ist diese fantastische Schau mit Arbeiten der klassischen Moderne aus den Niederlanden in Bietigheim-Bissingen zu entdecken.
Weiterlesen … De PloegPlayful Architectures
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2023
Welchen Einfluss haben Computerspiele auf reale Architektur?
Weiterlesen … Playful ArchitecturesMonika Bartsch & Boris Ferreira
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Die Figuren der Künstlerin Monika Bartsch schieben sich aus der Umgebung heraus ins Bild, es wird erahnt, was dieser Ausschnitt zeigt oder auch verbirgt.
Weiterlesen … Monika Bartsch & Boris FerreiraSkulptur
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Nicht häufig bekommt man die Gelegenheit, so vielfältige Skulpturen wie sie aktuell im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen sind, auf einen Schlag zu Gesicht zu bekommen.
Weiterlesen … SkulpturOnly Human
Kunst & Design // Artikel vom 18.02.2023
Die Ausstellungen „Singular Point“ mit Fotografien von Michael Neugebauer und „There You Are“ mit Gemälden des Initiators und Künstlers Manuel Kolip sowie Skulpturen von Hannes Mussner und Porträts von Doris Vogel werden mit einer Finissage am Sa, 11.2. noch mal final ausgeleuchtet.
Weiterlesen … Only HumanBe Real
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
In der Ausstellung „Be Real. Constructing Realities“ wird die gängige Auffassung von Leben und Selbst in Frage gestellt.
Weiterlesen … Be RealSehen, Fühlen, Riechen
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Wie riechen Ölfarben und Lacke?
Weiterlesen … Sehen, Fühlen, Riechen
Einen Kommentar schreiben