Das Leben ist eine Wundertüte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.09.2012
„Das Leben ist eine Wundertüte“ heißt es ab 27.9. im Romy Ries Concept Store.
Im Alltag nichts Neues, in der Yorckstraße sehr wohl: Dort hängen vom 27.9.-17.11. Werke von Julia Schenk alias Philuko. Die Karlsruher Grafikerin und gelernte Schreinerin packt mit Gespür für Details und Geschick fürs Handwerk Fine Art Prints, gestalterische Arbeiten und Wanddrucke auf Stofftüchern hinein in ihre erste Ausstellung. Da gruppieren sich Fragmente, die das Leben auf wundersame Weise ausspuckt, neu arrangiert zu Kunstobjekten.
Spielerisch geht Julia Schenk mit Hand und Tastatur um, lässt ihrer Leidenschaft für Gestalten und Wohnen freien Lauf und schafft so Entwürfe mit sehr eigener Signatur. Prints und Fotografien, grafische Motive und Originalzeichnungen, Drahtporträts und Collagen sind als Kleinserien und Unikate zu haben.
„Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und sauge wie ein Schwamm alles auf“, sagt die Künstlerin von sich selbst und meint damit Pflanzen, Farben, Formen, Muster und Strukturen, aber auch Menschen und Orte. So kam es auch zum Treffen mit Romy Ries: Als Auftrags-Fotografin war Julia Schenk im Concept Store unterwegs, als Künstlerin zeigt sie jetzt eine Auswahl ihrer Werke. Bevor es diese zu sehen gibt, können noch bis 25.9. Blumenbilder und Haikus von Esther Ries unter dem Titel „Sommerregen warm“ betrachtet werden. -frl
Romy Ries Concept Store, Yorckstraße 41, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.romyries.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben