Das Leben ist eine Wundertüte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.09.2012
„Das Leben ist eine Wundertüte“ heißt es ab 27.9. im Romy Ries Concept Store.
Im Alltag nichts Neues, in der Yorckstraße sehr wohl: Dort hängen vom 27.9.-17.11. Werke von Julia Schenk alias Philuko. Die Karlsruher Grafikerin und gelernte Schreinerin packt mit Gespür für Details und Geschick fürs Handwerk Fine Art Prints, gestalterische Arbeiten und Wanddrucke auf Stofftüchern hinein in ihre erste Ausstellung. Da gruppieren sich Fragmente, die das Leben auf wundersame Weise ausspuckt, neu arrangiert zu Kunstobjekten.
Spielerisch geht Julia Schenk mit Hand und Tastatur um, lässt ihrer Leidenschaft für Gestalten und Wohnen freien Lauf und schafft so Entwürfe mit sehr eigener Signatur. Prints und Fotografien, grafische Motive und Originalzeichnungen, Drahtporträts und Collagen sind als Kleinserien und Unikate zu haben.
„Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und sauge wie ein Schwamm alles auf“, sagt die Künstlerin von sich selbst und meint damit Pflanzen, Farben, Formen, Muster und Strukturen, aber auch Menschen und Orte. So kam es auch zum Treffen mit Romy Ries: Als Auftrags-Fotografin war Julia Schenk im Concept Store unterwegs, als Künstlerin zeigt sie jetzt eine Auswahl ihrer Werke. Bevor es diese zu sehen gibt, können noch bis 25.9. Blumenbilder und Haikus von Esther Ries unter dem Titel „Sommerregen warm“ betrachtet werden. -frl
Romy Ries Concept Store, Yorckstraße 41, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.romyries.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben